Prävention von sexualisierter - Vertiefungsschulung "Macht und Ohnmacht im pädagogischen Alltag" 8 UE
Inhalte der Vertiefungsschulung:
– Wiederholung von Basiswissen, ergänzt durch Neuerungen
– Partizipation im Kitaalltag: Welche Bedeutung hat Partizipation in der Kita?
– Partizipation im alltäglichen Umgang
– Partizipation unter Einbeziehung der Eltern, des Teams
– Beschwerdemanagement
– Was hat das alles mit dem Thema „sexueller Missbrauch an Kindern“ zu tun?
ZUSATZINFOS:
EINZELTERMINE:
Do, 19.10.2023
09:00 - 16:00 Uhr
ADRESSE
Helene-Weber-Haus
Oststraße 66
52222 Stolberg
KURSLEITUNG:
Lea Scholtes
Fachreferentin
Info folgt
KURSNUMMER:
23-202110
PREIS:
gebührenfrei
EINZELTERMINE:
Do, 19.10.2023
09:00 - 16:00 Uhr