Elternabend Mediennutzung von Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter - Online
Immer früher kommen bereits ganz junge Kinder mit digitalen Medien in Berührung. Die Familie ist dabei zumeist der Ort, an dem Kinder erste Erfahrungen mit Medien machen. Wir laden Sie ein zu einer spannenden Entdeckungsreise in kindliche Medienwelten. Im Grundschulalter verändert und erweitert sich dann die Mediennutzung von Kindern: Das erste eigene Handy wird angeschafft, soziale Netzwerke werden interessant und „richtige“ Computer müssen her. YouTube wird für viele Kinder spannend und sie haben ihren persönlichen Star bei YouTube oder TikTok.
An diesem Abend geht es um wichtige Fragen wie: Wann ist ein Kind reif für Computer und Internet? Wie viel Fernsehen darf sein? Welche Medien gehören überhaupt ins Kinderzimmer – und welche nicht? Woher bekommen wir Erwachsene Informationen zum sicheren Surfen im Netz und zu den Apps, Spielen und Serien, die Kinder nutzen?
ZUSATZINFOS:
Der Abend ist für Sie kostenlos und wird Ihnen durch das Angebot Eltern und Medien (www.elternundmedien.de) von der Landesanstalt für Medien NRW ermöglicht.
EINZELTERMINE:
14.06.2023
20:00-21:30
ADRESSE
Online
Online
KURSLEITUNG:
Lutz Grundmann
Dipl.-Sozialpädagoge
KURSNUMMER:
23-310774
PREIS:
gebührenfrei
EINZELTERMINE:
14.06.2023
20:00-21:30