Saucen katalysieren Fleisch, Fisch, Gemüse oder Pasta zum feinsten Genuss. In dem Kochkurs erfahren Sie Allerlei aus der Welt der Saucen: Von Klassisch bis trendy, selbstgemachte Mayonnaise oder Cocktailsauce, leckere Dressings zu Salaten, Ideen zum Gemüsedippen, Raffiniertes zu Hauptspeise oder verführerische Dessertbegleiter.
Für Einladungen zum Abendessen oder zu bestimmten festlichen Anlässen werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie man ein Menü zusammenstellen und immer wieder variieren kann. Außerdem liefert der Kochmeister Anregungen für die passende Weinauswahl und gibt nützliche Tipps für die Planung und den Einkauf. Mit dem perfekten Menü sind dem Gastgeber die 10 Punkte seiner Gäste sicher.
Ein Wochenende, das sich mit der handwerklich wohl schwierigsten und zeitlich aufwändigsten Zubereitungsart der gehobenen Kochkunst beschäftigt. Der große Aufwand zahlt sich aus: die Speisen sind immer servierfertig, wenn die Gäste erscheinen. Als Gastgeber kann man sich entspannt mit an den Tisch setzen und genießen. Von der Planung (Einkauf, Schnittbildüberlegung) über die Herstellung (Marinade, Garverfahren, Zusammenbau) bis zur Vollendung werden Sie in die Küchengeheimnisse eingeweiht, deren Ergebnisse alle nur staunen lassen.
Endlich – die erste eigene Wohnung! Egal, ob Ausbildung, Studium oder erste Stelle, ob eigenes Appartment oder Zimmer in der WG, Mamas Esstisch und Kühlschrank sind jetzt weit entfernt. Mit ein paar Basics in der Küchenausstattung und cleverer Einkaufsplanung werden Sie auch am Ende des Monats noch abwechslungsreich und gesund satt und wuppen sogar noch ein gemütliches Beisammensein mit Freunden.
Nur scharfe Messer machen beim Kochen Spaß und schützen vor Schnittverletzungen. Mittels vorgestellter Schleifmethoden: Belgischer Brocken, diverse Schleifpapiere und Steine, Wetzstahl und die elektrische Diamantschleifmaschine lernen die Teilnehmer, ihr Messer zu schärfen und scharf zu halten. Durch die Zubereitung kleiner Gerichte kann nun die schneidige Klinge in der Praxis getestet werden.