Eltern erlernen durch verschiedene Techniken, wie sie ihr Baby massieren und beruhigen können, so dass es sich wohl und geborgen fühlt. Die Babymassage hat neben dem intensiven Körperkontakt, der zur Entspannung führt, auch positive Wirkung bei Schmerzzuständen, die durch Blähungen hervorgerufen werden.
Erleben Sie Bewegung an der frischen Luft, gemeinsam mit Ihrem Kind und anderen Müttern. Das Rundumtraining MamaFit im Wald macht gute Laune, ganz nebenbei können Sie Schritt für Schritt Ihre Fitness aufbauen und Ihrem Körper etwas Gutes tun. Die Übungen werden sowohl während des Laufens (schnelles Gehen, kein klassisches Lauftraining) durchgeführt, als auch an verschiedenen Stationen. Bei allen Übungen wird auf eine beckenboden- und rückengerechte Ausführung geachtet. Der Kurs ist für alle geeignet, die Intensität wird individuell angepasst. Empfohlener Trainingsstart ist frühestens 6-8 Wochen nach der Geburt. Bitte mitbringen: Kinderwagen, Matte / Decke für Bodenübungen, Getränk und wetterfeste Kleidung.
Pilates nimmt die positiven Effekte aus der Rückbildungsgymnastik auf und vertieft diese. Insbesondere die Bauch- und Beckenbodenmuskulatur wird gekräftigt, überdehnte Muskeln und Bänder erhalten ihre Funktion zurück. Die Babys werden spielerisch in die Übungen mit einbezogen. So können Sie qualitative Zeit mit Ihrem Baby verbringen. Zudem besteht die Möglichkeit, sich mit anderen Müttern auszutauschen.
Bei dem Konzept Prager-Eltern-Kind-Programm handelt es sich um die individuelle Begleitung des Babys und ihren Müttern/Vätern im 1. Lebensjahr. Die Entwicklung des Babys wird durch altersgerechte Bewegungs- und Sinnesanregungen begleitet und gefördert. Die Eltern können sich zu Fragen rund um das Baby und den familiären Veränderungen austauschen und mit der PEKiP-Referentin beraten.
Unsere kostenfreien PEKiP® Elternstart NRW-Kurse finden Sie unter der Kategorie „Kostenfreie Angebote“ nach Städten sortiert.