Wir treffen uns in geselliger Runde im Café H und spielen zusammen Bingo und andere bekannte Gesellschaftsspiele.
Eingeladen sind alle, die gerne ein paar Stunden mit netten Menschen bei Spiel und Spaß verbringen möchten. In der Spielpause stärken wir uns mit einem kleinen Mittagssnack und Kaffee.
Einfach vorbei schauen und mitmachen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wolltest Du schon immer wissen, wie ein Blitz entsteht und woher der Donner kommt? Warum ein Magnet eigentlich magnetisch ist oder warum der Himmel rot wird, wenn die Sonne untergeht? Das und vieles mehr erfährst Du bei Einstein & Co! In vielen spannenden Experimenten aus der Physik, Chemie und Biologie bist Du der Forscher und kannst Dich selbst von den Geheimnissen der Natur überzeugen.
Am Ende des Kurses findet eine Abschlusspräsentation statt, zu der die ganze Familie herzlich eingeladen ist. Bitte einen Kittel mitbringen.
Materialkosten: ca. 5,00 €.
In Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus der Stadt Aachen
Beim Frühstückstreff im Café H haben Sie Gelegenheit, miteinander über alle für Sie interessanten Themen und Fragen ins Gespräch zu kommen. Zeitung und Zeitschriften liegen für Sie bereit. Kaffee und Getränke sind zum Selbstkostenpreis zu erwerben. Es ist keine vorherige Anmeldung nötig.
Bei diesem Kurs geht es um die Einführung in das Gitarrenspiel: Ihr beschäftigt Euch in einer kleinen Gruppe mit der einfachen Liedbegleitung und erhaltet Einblicke in das Solospiel. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte, falls vorhanden, bereits zum ersten Unterrichtstermin eine Gitarre mitbringen.
Gebühr: Erwachsene 46,40 €, Kinder 23,20 €
Wenn keine eigene Gitarre vorhanden ist, kann gegen eine Kaution von 50,- € und eine Leihgebühr von 1,50 € pro Tag auch eine Gitarre ausgeliehen werden. Bitte dies bei der Anmeldung angeben.
In Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus der Stadt Aachen
Im Kreativcafé ist jeder herzlich willkommen, der sich in entspannter Atmosphäre fantasievoll betätigen möchte. Genießen Sie bei einer Tasse Kaffee oder Tee eine Auszeit im Kreativcafé. Unter fachlicher Anleitung wird gemalt, genäht, geklebt und gebatikt.
Kinder und Jugendliche erhalten über das Programm Aufholen nach Corona die Möglichkeit, in ihrem Tun unterstützt und gestärkt zu werden.
Haben Sie Lust, in netter, kreativer Runde mit anderen Interessentinnen zusammen Handarbeiten zu machen und sich untereinander auszutauschen, u. a. mit Tipps, Modellanregungen sowie Anleitungen und vielem mehr? Dann sind sie herzlich eingeladen, ins Café H zu kommen. Eine versierte Referentin steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Es ist keine vorherige Anmeldung nötig.
In lockerer Atmosphäre, bei Kaffee oder Tee, haben Sie die Möglichkeit, sich im Deutsch sprechen zu üben. Eine aufgeschlossene, kreative Referentin begleitet Sie dabei. Das Treffen dient als Ergänzung zu Deutschkursen, ersetzt aber keinen Kurs. Auch Anfänger sind herzlich willkommen. Nur Mut! Üben ist das einzige, was hilft!