Egal ob Gelegenheitsläufer oder Fortgeschrittener, dieser Laufkurs bietet ein regelmäßiges und maßvolles Training. Hierbei wird Laufwissen praktisch vermittelt und jeder Teilnehmende läuferisch auf den besten Weg gebracht. Das Training wird individuell an Alter und Trainingsstand angepasst. Ein zu langsam gibt es dabei nicht. Jeder kann laufen und sich hierbei steigern, es ist wichtig, dass die Freude am Laufen an erster Stelle steht. Ergänzt wird das reine Lauftraining durch koordinations- und laufspezifische Kräftigungsübungen zur Stabilisierung.
Outdoor-Training im Carl-Alexander-Park in Baesweiler. Dieser Kurs eignet sich für alle, die sich eine persönliche Auszeit vom Mama-Alltag nehmen möchten und ihre Figur in Form bringen wollen. Es erwartet Sie ein sanftes, aber effektives Ganzkörpertraining, welches hilft, wieder in Balance zu kommen. Insbesondere die Bauch- und Beckenbodenmuskulatur wird gekräftigt, überdehnte Muskeln und Bänder erhalten ihre Funktion zurück. Außerdem ist körperliche Bewegung an der frischen Luft eine wunderbare Methode zum Stressabbau und um mehr Entspannung zu erfahren.
Erleben Sie Bewegung an der frischen Luft, gemeinsam mit Ihrem Kind und anderen Müttern. Das Rundumtraining MamaFit im Wald macht gute Laune, ganz nebenbei können Sie Schritt für Schritt Ihre Fitness aufbauen und Ihrem Körper etwas Gutes tun. Die Übungen werden sowohl während des Laufens (schnelles Gehen, kein klassisches Lauftraining) durchgeführt, als auch an verschiedenen Stationen. Bei allen Übungen wird auf eine beckenboden- und rückengerechte Ausführung geachtet. Der Kurs ist für alle geeignet, die Intensität wird individuell angepasst. Empfohlener Trainingsstart ist frühestens 6-8 Wochen nach der Geburt.
Outdoortraining im Park gemeinsam mit anderen Mamas und viel frischer Luft! Mamafit ist ein ausgewogenes Trainingsprogramm, ganz auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt. Die Übungen bauen die Muskulatur auf, kurbeln den Stoffwechsel an und machen richtig Laune! Trainiert werden Beweglichkeit, Kondition, Kraft, Balance und Koordination – alles unter Einbeziehung der Körpermitte und des Beckenbodens. Der Kurs ist für alle geeignet, die Intensität wird individuell angepasst. Empfohlener Trainingsstart ist frühestens 6-8 Wochen nach der Geburt.
Für Wiedereinsteiger und alle, die ihre Lauftechnik verbessern wollen oder die im Anschluss an den Basiskurs gerne weiter walken möchten.
Perfekt für Herz und Kreislauf. Beim Nordic Walking werden mehr als 90% der Muskulatur beansprucht. Durch den Einsatz der Stöcke beim Gehen werden Muskeln im Arm-, Brust-, Schulter-, Nacken- und oberen Rückenbereich trainiert. Auf der anderen Seite können die Stöcke die Belastung der Knie- und Fußgelenke reduzieren. Erlernen Sie die richtige Technik und verbessern Sie Ihre Ausdauer im Handumdrehen.
Perfekt für Herz und Kreislauf. Beim Nordic Walking werden mehr als 90% der Muskulatur beansprucht. Durch den Einsatz der Stöcke beim Gehen werden Muskeln im Arm-, Brust-, Schulter-, Nacken- und oberen Rückenbereich trainiert. Auf der anderen Seite können die Stöcke die Belastung der Knie- und Fußgelenke reduzieren. Erlernen Sie die richtige Technik und verbessern Sie Ihre Ausdauer im Handumdrehen.
Die gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen im Rahmen der freiwilligen Leistungen Gesundheitspräventionskurse. Diese Kurse werden im Vorfeld von der Zentralen Prüfstelle Prävention geprüft und zertifiziert.
Alle Kurse in diesem Kapitel sind zertifizierte Präventionsangebote und werden von Ihrer gesetzlichen Krankenkasse bezuschusst, wenn Sie mindestens 80 % der Kurszeit anwesend waren.
Sie bezahlen zunächst die Kursgebühr an das Helene-Weber-Haus und erhalten dann am Ende des Kurses eine Teilnahmebestätigung, die Sie bei der Krankenkasse für die Bezuschussung einreichen können.
Die Höhe und Häufigkeit der Zuschüsse ist aufgrund verschiedener Satzungen von Kasse zu Kasse unterschiedlich geregelt. Die meisten Krankenkassen erstatten 80 % der Kursgebühr. Insgesamt können Sie pro Jahr eine Bezuschussung für einen bis zwei Kurse erhalten.
Wenn Sie für einen Gesundheitspräventionskurs keine Bezuschussung durch Ihre Krankenkasse (mehr) erhalten können, gewährt Ihnen das Helene-Weber-Haus eine verminderte Kursgebühr. Bitte vermelden Sie dies bei der Anmeldung zum Kurs.
Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse vor Kursbeginn nach den Bezuschussungsmöglichkeiten für Ihren konkreten Kurs.
Nordic Walking ist für Anfänger, sportliche Wiedereinsteiger oder -umsteiger, für junge und ältere Menschen geeignet. Nordic Walking ist eine optimale Ergänzung von Ausdauer- und Krafttraining, löst Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich, ökonomisiert die Herzarbeit und stärkt das Immunsystem. Voraussetzung ist eine gute Technik, damit der hohe gesundheitliche Nutzen wirksam werden kann.
Dieser Kurs bietet allen Teilnehmern ab 50 Jahren ein Allround–Programm. Nach einem Warm–up, folgen dann Kräftigungsübungen für den ganzen Körper.
Ein ideales Training für alle, die sowohl Gleichgewicht und Stabilität, als auch Beweglichkeit und Motorik verbessern möchten. Die Übungen nehmen Rücksicht auf mögliche körperliche Beeinträchtigungen. Die Muskulatur wird gelenkschonend gekräftigt, mobilisiert und gedehnt.
Ein mit Konzentration ausgeführtes Bodentraining, das Formen des Yogas und der Funktionsgymnastik beinhaltet. Die fließenden Bewegungen werden mit bewusster Atmung und Konzentration langsam und präzise durchgeführt. Ziel der Übungen ist es, vor allem die Körpermitte und die tief liegende, stabilisierende Muskulatur rund um die Wirbelsäule zu stärken. Haltung und Körperwahrnehmung wird verbessert.
Erleben Sie Bewegung mit Rundumtraining an der frischen Luft, Das macht gute Laune und ganz nebenbei können Sie Schritt für Schritt Ihre Fitness aufbauen und Ihrem Körper etwas Gutes tun. Bei diesem Kurs steht die Freude an der Bewegung, an wachsenden Fitness und der Kontakt zu Gleichgesinnten im Vordergrund.
Ein Tanz-Fitness Workout mit besonderer Seekulisse. So macht das Tanzen gleich noch mehr Spass! An der frischen Luft und doch vor dem Wetter geschützt können Sie in den Feierabend tanzen. Schnelle und langsame Rhythmen werden auf der Basis von Aerobics kombiniert, um eine einzigartige Balance von Muskelaufbau und Konditionsverbesserung zu erreichen.
Eine vorzeitige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ein Tanz-Fitness Workout mit besonderer Kulisse. So macht das Tanzen gleich noch mehr Spass! An der frischen Luft können Sie in den Feierabend tanzen. Schnelle und langsame Rhythmen werden auf der Basis von Aerobics kombiniert, um eine einzigartige Balance von Muskelaufbau und Konditionsverbesserung zu erreichen.
Ein Tanz-Fitness Workout im Stadtgarten. So macht das Tanzen gleich noch mehr Spass! An der frischen Luft können Sie in den Feierabend tanzen. Schnelle und langsame Rhythmen werden auf der Basis von Aerobics kombiniert, um eine einzigartige Balance von Muskelaufbau und Konditionsverbesserung zu erreichen.
Eine vorzeitige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Tai Chi Chuan ist eine alte chinesische Bewegungs- und Verteidigungskunst. Die Grundlage bilden sanft fließende Bewegungen mit meditativem Aspekt. Regelmäßiges und korrektes Üben fördert die Harmonie von Körper und Geist. Das Wohlbefinden verbessert sich spürbar.
Ob Alt oder Jung, Groß oder Klein, Dick oder Dünn, in diesem Kurs soll in einer Gruppe die Freude an Bewegung, wachsender Fitness und die Wahrnehmung des eigenen Körpers geweckt werden.
Der Kurs findet im Eschweiler Stadtwald statt.
Wanderung mit gymnastischen Übungen an der frischen Luft machen gute Laune.
Ein Tanz-Fitness Workout im Frankenberger Park. So macht das Tanzen gleich noch mehr Spaß! An der frischen Luft können Sie in den Feierabend tanzen. Schnelle und langsame Rhythmen werden auf der Basis von Aerobics kombiniert, um eine einzigartige Balance von Muskelaufbau und Konditionsverbesserung zu erreichen.
Ein Tanz-Fitness Workout im Frankenberger Park. So macht das Tanzen gleich noch mehr Spaß! An der frischen Luft können Sie in den Feierabend tanzen. Schnelle und langsame Rhythmen werden auf der Basis von Aerobics kombiniert, um eine einzigartige Balance von Muskelaufbau und Konditionsverbesserung zu erreichen.