Wir singen Lieder die zu Bewegung einladen, machen gemeinsam Bewegungsspiele und Geschicklichkeitsübungen. Es gibt viele Anregungen rund um das Thema Bewegung im Kleinkindalter, um die Grob- und Feinmotorik, die Balance und die koordinativen Fähigkeiten zu fördern. Dabei steht jedes Treffen unter einem anderen Motto.
An diesem Tag können die Kinder wie die “Großen” ihren Führerschein machen. Es werden so wichtige Sachen wie Bremsen, Anfahren und Einparken geübt. Dabei werden bei den Kindern Koordination und Geschicklichkeit, Ausdauer, Rücksichtnahme auf andere Bobby-Car Fahrer und Fahrerinnen und das Einhalten von Regeln trainiert. Zum Abschluss wird dann die “Prüfung” abgelegt.
Eingeladen sind Väter, Mütter, Großeltern oder andere Bezugspersonen. Im Kidix®-Kurs werden die Kinder in den Bereichen Bewegung, Sprache, Sinneswahrnehmung, Musik und Kreativität gefördert. Ihr Selbstbewusstsein und ihr soziales Verhalten werden durch die Erfahrungen in der Gruppe gestärkt. Durch gemeinsame Gespräche und Aktivitäten können Freundschaften mit anderen Familien entstehen.
Familien sind eingeladen, während eines Kinderwagenspaziergangs andere junge Familien kennenzulernen und neue Kontakte zu schließen. Ab dem Treffpunkt macht die Gruppe sich gemeinsam auf dem Weg und kann so schon mit andern Familien ins Gespräch kommen. Das Ziel ist dann, je nach Ort, ein Spielplatz oder Park, wo unter fachkundiger Begleitung durch die Referentin eine gemeinsame Spieleinheit mit den Kindern ist. Erleben Sie gemeinsam mit Ihrem Kind Spiel, Bewegung und Sinneserfahrung mit anderen Kindern in der Natur.
Spielfreundliche Entdeckungsreise durch die Natur
Umwelterziehung, Entdecken, Staunen, Bewegung und Spaß haben im Freien.
Die Natur bietet uns eine Vielfalt an Bewegungsanlässen und -möglichkeiten
Hüpfen, Springen, Klettern, Balancieren, Beobachten und die Fantasie anzuregen.
Zu jedem Termin wird ein neuer Treffpunkt vereinbart!
Outdoortraining im Park gemeinsam mit anderen Mamas und viel frischer Luft! Mamafit ist ein ausgewogenes Trainingsprogramm, ganz auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt. Die Übungen bauen die Muskulatur auf, kurbeln den Stoffwechsel an und machen richtig Laune! Trainiert werden Beweglichkeit, Kondition, Kraft, Balance und Koordination – alles unter Einbeziehung der Körpermitte und des Beckenbodens. Der Kurs ist für alle geeignet, die Intensität wird individuell angepasst. Empfohlener Trainingsstart ist frühestens 6-8 Wochen nach der Geburt.
Familien sind eingeladen, andere junge Familien kennenzulernen und neue Kontakte zu schließen. Ab dem Treffpunkt macht die Gruppe sich gemeinsam auf dem Weg und kann so schon mit andern Familien ins Gespräch kommen. Das Ziel ist dann, je nach Ort, ein Spielplatz, Park oder Wald, wo unter fachkundiger Begleitung durch die Referentin eine gemeinsame Spieleinheit mit den Kindern ist. Erleben Sie gemeinsam mit Ihrem Kind in der Natur die Spurensuche der Tiere, Basteln mit Naturmaterial und angeleitete Bewegungsspiele auf dem Spielplatz.
Die Natur bietet viel Platz für Bewegung. An diesem Tag werden so wichtige Sachen wie Bremsen, Anfahren und Einparken geübt. Dabei werden bei den Kindern Koordination und Geschicklichkeit, Ausdauer, Rücksichtnahme auf andere Bobby-Car- und Laufrad-Fahrer und -Fahrerinnen und das Einhalten von Regeln trainiert.
Outdoortraining im Park gemeinsam mit anderen Mamas und viel frischer Luft! Mamafit ist ein ausgewogenes Trainingsprogramm, ganz auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt. Die Übungen bauen die Muskulatur auf, kurbeln den Stoffwechsel an und machen richtig Laune! Trainiert werden Beweglichkeit, Kondition, Kraft, Balance und Koordination – alles unter Einbeziehung der Körpermitte und des Beckenbodens. Der Kurs ist für alle geeignet, die Intensität wird individuell angepasst. Empfohlener Trainingsstart ist frühestens 6-8 Wochen nach der Geburt.
Die Natur und insbesondere der Wald bietet als Lern- und Erlebnisort vielfältige Möglichkeiten. Wir werden den Wald mit all unseren Sinnen erobern, ihn riechen, sehen, hören, fühlen und noch einiges mehr.
Der Zauber des Waldes lockt mit Entdecken, Spielen und kreativem Bauen mit den Schätzen, die der Wald bereithält.
Gemeinsam werden Sie mit den Kindern den Wald aktiv erleben.
Familien sind eingeladen, eine spannende Zeit im Wald zu verbringen.
Erleben Sie zusammen mit Ihrem Kind Bewegung, Spiel und Sinneserfahrungen in der Natur.
Und fördern Sie die Selbsteinschätzung und Kreativität der Kinder im Erlebnisraum Wald.