Das Blaue Haus ist im Rahmen der Fluthilfe der Kupferstadt Stolberg als neuer temporärer Ort der Begegnung für Kinder- Jugendliche, Senioren und weitere Zielgruppen auf der Frankentalwiese am Bastinsweiher errichtet worden. Im Blauen Haus finden die zahlreichen sozialen Projekte in Stolberg nach der Flutkatastrophe vorübergehend ein neues gemeinsames Zentrum in Unterstolberg. Im Blauen Haus gibt es einen Kicker-Tisch, eine Küche, Sitzmöglichkeiten und eine Spielecke. 15 soziale Einrichtungen in Stolberg beteiligen sich an einem vielfältigen Begegnungs- und Beratungsangebot. Wir sind mit den folgenden Angeboten im Blauen Haus vertreten. Die Angebote sind kostenfrei und richten sich an die Nachbarschaft des Blauen Hauses sowie die Bevölkerung von Unterstolberg. Sie müssen sich nicht zu den Angeboten anmelden, können sich aber über einen Klick auf unsere Angebote einen Platz reservieren
In der farbenreichen Natur schöpfen wir Anregungen aus unserer Phantasie und setzen diese nach euren eigenen Ideen um. Das vielfältige Material aus Holz und Metall bietet viele Bearbeitungsmöglichkeiten. Es wird gesägt, gefeilt, geraspelt, gebohrt, gehämmert, geschliffen und gemalt.
Bitte mitbringen: Malkleidung oder Kittel, und ein Getränk für zwischendurch.