Bei dem Konzept Prager-Eltern-Kind-Programm handelt es sich um die individuelle Begleitung des Babys und ihren Müttern/Vätern im 1. Lebensjahr.
Als Alternative bieten wir die Online Kurse an, um die Entwicklung des Babys durch altersgerechte Bewegungs- und Sinnesanregungen zu fördern. So können junge Eltern auch online Kontakte knüpfen und sich zu Fragen rund um das Baby und den familiären Veränderungen austauschen. Die PEKiP-Referentin begleitet das Angebot, kann individuell beraten und im Gespräch die frühe Familienphase und ihre Veränderungen begleiten.