Das Blaue Haus ist im Rahmen der Fluthilfe der Kupferstadt Stolberg als neuer temporärer Ort der Begegnung für Kinder- Jugendliche, Senioren und weitere Zielgruppen auf der Frankentalwiese am Bastinsweiher errichtet worden. Im Blauen Haus finden die zahlreichen sozialen Projekte in Stolberg nach der Flutkatastrophe vorübergehend ein neues gemeinsames Zentrum in Unterstolberg. Im Blauen Haus gibt es einen Kicker-Tisch, eine Küche, Sitzmöglichkeiten und eine Spielecke. 15 soziale Einrichtungen in Stolberg beteiligen sich an einem vielfältigen Begegnungs- und Beratungsangebot. Wir sind mit den folgenden Angeboten im Blauen Haus vertreten. Die Angebote sind kostenfrei und richten sich an die Nachbarschaft des Blauen Hauses sowie die Bevölkerung von Unterstolberg. Sie müssen sich nicht zu den Angeboten anmelden, können sich aber über einen Klick auf unsere Angebote einen Platz reservieren
Ihr seid Kochanfänger? Kein Problem, denn bei unseren offenen Treffen könnt ihr euch mit absoluten Basics vertraut machen: Wie schneidet man Zwiebeln in kleine Würfeln? Was ist eigentlich eine Prise? Und wie genau funktioniert dieses Abschmecken? Bezwingt im Handumdrehen den Hefeteig, macht der Tomatensauce richtig Feuer unter der Pfanne, durchschaut mit spezieller Okulartechnik, ob das Fleisch durch ist, bringt den Ofen zum Leuchten und die Töpfe zum Beben. Mit neu gewonnen Superkräften zaubert und genießt ihr Menüs, die nicht von dieser Welt sind.