Abnehmen in Stolberg - Top in 4M - top in Form gut essen & trinken - gesund abnehmen
Präventionskurs zur Gewichtsreduktion
Die gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen im Rahmen der freiwilligen Leistungen Gesundheitspräventionskurse. Diese Kurse werden im Vorfeld von der Zentralen Prüfstelle Prävention geprüft und zertifiziert.
Alle Kurse in diesem Kapitel sind zertifizierte Präventionsangebote und werden von Ihrer gesetzlichen Krankenkasse bezuschusst, wenn Sie mindestens 80 % der Kurszeit anwesend waren.
Sie bezahlen zunächst die Kursgebühr an das Helene-Weber-Haus und erhalten dann am Ende des Kurses eine Teilnahmebestätigung, die Sie bei der Krankenkasse für die Bezuschussung einreichen können.
Die Höhe und Häufigkeit der Zuschüsse ist aufgrund verschiedener Satzungen von Kasse zu Kasse unterschiedlich geregelt. Die meisten Krankenkassen erstatten 80 % der Kursgebühr. Insgesamt können Sie pro Jahr eine Bezuschussung für einen bis zwei Kurse erhalten.
Wenn Sie für einen Gesundheitspräventionskurs keine Bezuschussung durch Ihre Krankenkasse (mehr) erhalten können, gewährt Ihnen das Helene-Weber-Haus eine verminderte Kursgebühr. Bitte vermelden Sie dies bei der Anmeldung zum Kurs.
Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse vor Kursbeginn nach den Bezuschussungsmöglichkeiten für Ihren konkreten Kurs.
Eine langfristige Gewichtsreduktion, ganz ohne Hungern und Verzicht? Das ist das Ziel vieler Menschen. Oft hat man bereits zahlreiche Diätversuche und Jojo-Effekte hinter sich, häufig ist noch mehr Gewicht die Folge. Mangelnde Bewegung und ein ständiges Überangebot an leicht verfügbaren, hochkalorischen Lebensmitteln machen es schwer, im Berufsalltag und in der Familie im Gleichgewicht zu bleiben und sich im eigenen Körper wohl zu fühlen.
Mit diesem Kurs erlernen die TeilnehmerInnen , ihre Ernährungsgewohnheiten zu beobachten und mit einfachen Schritten den eigenen Speiseplan zu optimieren, um so eine langfristige Gewichtsreduktion zu erreichen. Genuss und praktische Tipps unterstützen bei der Umsetzung im Alltag. Der Fokus liegt auf einer abwechslungsreichen Ernährung, die leicht im Alltag anzuwenden ist und den Körper mit allem versorgt, was er braucht. So entdecken die Teilnehmer gemeinsam flexibel – nach eigenen Vorlieben und Genüssen – den Weg in ein abwechslungsreiches und genussvolles Essverhalten – ganz ohne Verzicht. Tipps und Anregungen für mehr Bewegung im Alltag ergänzen das Konzept und unterstützen die Teilnehmer auf dem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden.
ZUSATZINFOS:
Papier und Stift, zzgl. Umlage
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie sich Ermäßigungen für den Kurs sichern.
EINZELTERMINE:
06.09.2023
18:00-19:00
13.09.2023
18:00-19:00
20.09.2023
18:00-19:00
27.09.2023
18:00-19:00
04.10.2023
18:00-19:00
11.10.2023
18:00-19:00
18.10.2023
18:00-19:00
25.10.2023
18:00-19:00
ADRESSE
Helene-Weber-Haus
Oststraße 66
52222 Stolberg
KURSLEITUNG:
Barbara Redelstein
Diätassistentin
KURSNUMMER:
23-510002
PREIS:
144,10 EUR zzgl. Umlage
EINZELTERMINE:
06.09.2023
18:00-19:00
13.09.2023
18:00-19:00
20.09.2023
18:00-19:00
27.09.2023
18:00-19:00
04.10.2023
18:00-19:00
11.10.2023
18:00-19:00
18.10.2023
18:00-19:00
25.10.2023
18:00-19:00