Freude an der Bewegung in der Tagespflege - Bewegungsentwicklung nach Emmi Pikler
Was erhält und nährt die Bewegungsfreude der Kinder?
Wie kann ich Kleinkindern in der Tagespflege selbständige Bewegungserfahrungen ermöglichen?
Welche Faktoren unterstützen die Eigeninitiative der Kinder?
Wie gestalte ich eine anregende und gleichzeitig sichere Umgebung für die Kinder?
Wie werden Kinder geschickt und umsichtig?
Warum ist die Art und Weise der Bewegungsentwicklung für die Entwicklung der Kinder bedeutsam?
Über diese Fragen werden wir gemeinsam nachdenken und miteinander ins Gespräch kommen.
Selbsterfahrungen helfen uns, die Kinder besser zu verstehen, uns in ihre Lage zu versetzen.
ZUSATZINFOS:
Bequeme Kleidung, ein Halstuch
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie sich Ermäßigungen für den Kurs sichern.
EINZELTERMINE:
16.02.2024
17:00-20:00
17.02.2024
10:00-13:00
Als Kindertagespflegeperson verfügen Sie über mind. 2 jähriger Praxis
ADRESSE
KURSLEITUNG:
Helma Hark
Pikler-Pädagogin
KURSNUMMER:
24-813050A
PREIS:
72,00 EUR
EINZELTERMINE:
16.02.2024
17:00-20:00
17.02.2024
10:00-13:00