Qualifizierungsseminar zur Kindertagespflegeperson
Die Veranstaltung richtet sich an Frauen und Männer, die Tageskinder betreuen möchten. Ziel der Ausbildung ist es dabei, die Teilnehmenden zu befähigen ihre neue Berufsrolle angemessen zu reflektieren sich der rechtlichen Rahmenbedingungen zu vergewissern, sicher im Umgang mit den ihnen anvertrauten Kindern zu werden, einen angemessenen Umgang mit den abgebenden Eltern pflegen zu können. Vor Anmeldung zum Seminar findet ein Bildungsberatungsgespräch statt, in dem der Weg zur erfolgreichen Teilnahme thematisiert wird.
Zugangs- und Teilnahmebedingungen werden angesprochen. Die Teilnehmenden müssen in der Lage sein, einem in deutscher Sprache geführtem Unterricht zu folgen. Hauptschulabschluss oder ein vergleichbarer Abschluss müssen vorliegen. Ebenso die Bescheinigung über das Erstgespräch mit der Fachberatung des örtlichen Jugendamtes.
Die Interessierten werden darüber aufgeklärt, dass die Teilnahme eine notwendige, nicht in jedem Fall eine hinreichende Voraussetzung zur Erteilung der Pflegeerlaubnis durch das örtliche Jugendamt ist. Am Ende eines jeden Moduls steht eine Lernergebnisfeststellung.
Ein Bildungsscheck zur anteiligen Finanzierung der Kursgebühren kann bei der zuständigen Beratungsstelle beantragt werden. Infos unter:
http://www.weiterbildungsberatung.nrw.de/
foerderung/bildungsscheck/wofuer-kann-der-bildungsscheck-genutzt-werden
Information bei Sabine Becker :
Telefon: 02402 – 95 56 40
E-Mail: sabine.becker@heleneweberhaus.de
ZUSATZINFOS:
Kurszeiten: mittwochs 8:30 - 12:30 Uhr samstags und sonntags: 9:30 - 15:30 Uhr
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie sich Ermäßigungen für den Kurs sichern.
EINZELTERMINE:
03.02.2024
09:30-15:30
04.02.2024
09:30-15:30
07.02.2024
08:30-12:30
21.02.2024
08:30-12:30
24.02.2024
09:30-15:30
25.02.2024
09:30-15:30
06.03.2024
08:30-12:30
16.03.2024
09:30-15:30
17.03.2024
09:30-15:30
10.04.2024
08:30-12:30
17.04.2024
08:30-12:30
27.04.2024
09:30-15:30
28.04.2024
09:30-15:30
04.05.2024
09:30-15:30
05.05.2024
09:30-15:30
08.05.2024
08:30-12:30
15.05.2024
08:30-12:30
25.05.2024
09:30-15:30
26.05.2024
09:30-15:30
05.06.2024
08:30-12:30
12.06.2024
08:30-12:30
15.06.2024
09:30-15:30
16.06.2024
09:30-15:30
29.06.2024
09:30-15:30
30.06.2024
09:30-15:30
24.08.2024
09:30-15:30
25.08.2024
09:30-15:30
11.09.2024
08:30-12:30
Internetanmeldung ist nicht möglich, bitte melden Sie sich telefonisch oder per Mail.
ADRESSE
Helene-Weber-Haus
Oststraße 66
52222 Stolberg
KURSLEITUNG:
Nicole Ullrich
Dipl.-Sozialpädagogin
Ulrike Voßkötter
Kindertagespflegeperson
KURSNUMMER:
24-813001
PREIS:
2.850,00 EUR
EINZELTERMINE:
03.02.2024
09:30-15:30
04.02.2024
09:30-15:30
07.02.2024
08:30-12:30
21.02.2024
08:30-12:30
24.02.2024
09:30-15:30
25.02.2024
09:30-15:30
06.03.2024
08:30-12:30
16.03.2024
09:30-15:30
17.03.2024
09:30-15:30
10.04.2024
08:30-12:30
17.04.2024
08:30-12:30
27.04.2024
09:30-15:30
28.04.2024
09:30-15:30
04.05.2024
09:30-15:30
05.05.2024
09:30-15:30
08.05.2024
08:30-12:30
15.05.2024
08:30-12:30
25.05.2024
09:30-15:30
26.05.2024
09:30-15:30
05.06.2024
08:30-12:30
12.06.2024
08:30-12:30
15.06.2024
09:30-15:30
16.06.2024
09:30-15:30
29.06.2024
09:30-15:30
30.06.2024
09:30-15:30
24.08.2024
09:30-15:30
25.08.2024
09:30-15:30
11.09.2024
08:30-12:30