Stillvorbereitungskurs in Aachen - hilfreiches Wissen für einen angenehmen Start in die Stillzeit
Warum ist ein Stillvorbereitungskurs sinnvoll?
Werdende Mütter und Eltern versuchen, sich bestmöglich auf die Geburt, das Wochenbett und die Zeit danach vorzubereiten. Dazu gehört auch die Versorgung des Kindes. Sobald das Kind geboren ist, kann das Stillen viel Zeit und Raum einnehmen.
Um einen entspannten Stillstart genießen zu können, ist es hilfreich, sich vorzubereiten. Denn durch das richtige Wissen an der Hand und ein paar Tipps und Tricks können alle gelassener in die Stillbeziehung eintauchen. Themen im Kurs sind das Anlegen im Kreißsaal und wie das Baby optimal dabei unterstützt werden kann, die ersten Tage im Wochenbett, über Stillhäufigkeit und -länge, wie man auch ein schläfriges Kind zum Trinken motiviert oder wie man Muttermilch per Hand gewinnt. Handgriffe und praktische Anlegepositionen, damit zuhause und unterwegs gestillt werden kann, mit und ohne Hilfsmittel, werden ebenfalls erklärt. Wie Neugeborene ihre Bedürfnisse ausdrücken und wie man sie richtig deuten kann, auch auf diese und weitere Fragen wird im Kurs eingegangen. Tipps zu Problemen wie wunde Brustwarzen, zu wenig Milch oder das Vermeiden von Milchstau runden die Informationen ab. Das Angebot richtet sich an werdende Mütter ab der 32. Schwangerschaftswoche. Begleitpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen.
ZUSATZINFOS:
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie sich Ermäßigungen für den Kurs sichern.
EINZELTERMINE:
05.10.2023
16:30-18:00
12.10.2023
16:30-18:00
19.10.2023
16:30-18:00
ADRESSE
Helene-Weber-Haus Aachen
Bendelstraße 28-32
52062 Aachen
KURSLEITUNG:
Janina Wirtz
Hebamme
KURSNUMMER:
23-313708A
PREIS:
45,00 EUR
EINZELTERMINE:
05.10.2023
16:30-18:00
12.10.2023
16:30-18:00
19.10.2023
16:30-18:00