Das Familienbüro der Stadt Stolberg ist ein zentraler Anlaufpunkt für Familien, Kinder und Eltern in der Kupferstadt Stolberg und hat die Aufgabe, diese zu beraten und zu begleiten. Es ist ein Ort, an dem Eltern und Kinder Unterstützung und Informationen zu verschiedenen Themen erhalten können.
Das Familienbüro bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter Beratung zu Erziehung, Bildung, Gesundheit und Freizeitaktivitäten für Kinder.
Es organisiert auch Veranstaltungen und Workshops für Familien, um den Austausch und die Vernetzung zu fördern.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir zusammen mit dem Familienbüro der Kupferstadt Stolberg ein gemeinsames Kursangebot speziell für Jugendliche konzipiert haben: das Babysitter-Zertifikat, bestehend aus zwei Kursbausteinen.
Der erste Kursbaustein ist der „Babysitter-Grundkurs“, der Jugendlichen die Möglichkeit bietet, ein solides Fundament in der Betreuung von Babys aufzubauen. Ob als Vorbereitung auf die eigene Zukunft als Eltern oder als Grundlage für eine Tätigkeit als Babysitter – diese Veranstaltung vermittelt wichtige Kenntnisse und Fähigkeiten. Die Teilnehmer lernen unter anderem, wie man ein Baby richtig hält, füttert und wickelt. Zudem werden Themen wie die Förderung der kindlichen Entwicklung, Schlafgewohnheiten und Sicherheitsmaßnahmen behandelt.
Unser zweiter Kursbaustein ist „Erste Hilfe am Kind“. Hier geht es darum, Jugendliche zu befähigen, in Notfällen angemessen zu reagieren und Erste Hilfe bei Kindernotfällen zu leisten. In diesem Kurs werden wichtige Maßnahmen der Ersten Hilfe vermittelt, wie beispielsweise die stabile Seitenlage, die Herz-Lungen-Wiederbelebung und der Umgang mit Verbrennungen oder Verletzungen. Die Teilnehmer erhalten praxisnahe Anleitungen und haben die Möglichkeit, das Gelernte in realistischen Szenarien zu üben.
Beide Kurse sind darauf ausgerichtet, Jugendliche zu stärken und ihnen wertvolles Wissen mit auf den Weg zu geben. Die Inhalte sind praxisorientiert und werden von erfahrenen Fachkräften vermittelt.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme!
Sorry, the comment form is closed at this time.