Im Kidix®-Kurs werden die Kinder in den Bereichen Bewegung, Sprache, Sinneswahrnehmung, Musik und Kreativität gefördert. Ihr Selbstbewusstsein und ihr soziales Verhalten werden durch die Erfahrungen in der Gruppe gestärkt. Durch gemeinsame Gespräche und Aktivitäten können Freundschaften mit anderen Familien entstehen. Eingeladen sind Väter, Mütter, Großeltern oder andere Bezugspersonen.
ZUSATZINFOS:
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie sich Ermäßigungen für den Kurs sichern.
EINZELTERMINE:
29.11.2023
09:30-11:00
06.12.2023
09:30-11:00
13.12.2023
09:30-11:00
20.12.2023
09:30-11:00
ADRESSE
Basti's Tanzschule
Kaiserstraße 96
52134 Herzogenrath
KURSLEITUNG:
Linda Witt-Weisel
Kidix-Kursleiterin
KURSNUMMER:
23-323518
PREIS:
46,00 EUR
EINZELTERMINE:
29.11.2023
09:30-11:00
06.12.2023
09:30-11:00
13.12.2023
09:30-11:00
20.12.2023
09:30-11:00
#HeleneHilft
Sie möchten beraten werden oder haben Fragen zum Kurs? Dann kontaktieren Sie uns per Mail oder telefonisch unter 02402/95560 (Stolberg) oder 0241/18916359 (Aachen).
Das Zukunftspaket - Smoothie-Workshop
KURSSTART
UHRZEIT
ORT
STATUS
TERMINE
KURSLEITUNG
Sa, 09.12.2023
11:00 - 14:00 Uhr
Stolberg
wenige
1 Termine
Marie Klosterhalfen
KURSNUMMER
PREIS
ADRESSE
Übungsleiterin C-Lizenz
Sabine Becker
Dipl.-Sozialarbeiterin
23-236034
gebührenfrei
Helene-Weber-Haus
Oststraße 66
52222 Stolberg
Eingeladen sind alle Kinder aus dem Einzugsgebiet Stolberg.
ZUSATZINFOS:
EINZELTERMINE:
09.12.2023
11:00-14:00
ADRESSE
Helene-Weber-Haus
Oststraße 66
52222 Stolberg
KURSLEITUNG:
Marie Klosterhalfen
Übungsleiterin C-Lizenz
Sabine Becker
Dipl.-Sozialarbeiterin
KURSNUMMER:
23-236034
PREIS:
gebührenfrei
EINZELTERMINE:
09.12.2023
11:00-14:00
#HeleneHilft
Sie möchten beraten werden oder haben Fragen zum Kurs? Dann kontaktieren Sie uns per Mail oder telefonisch unter 02402/95560 (Stolberg) oder 0241/18916359 (Aachen).
Handyführerschein für Senioren in Stolberg im Stadtteilhaus Grüntalstraße FÜNF - kostenfrei
KURSSTART
UHRZEIT
ORT
STATUS
TERMINE
KURSLEITUNG
Mo, 11.12.2023
verschiedene Zeiten
Stolberg
verfügbar
24 Termine
Sevda Eroglu
KURSNUMMER
PREIS
ADRESSE
Fachreferentin
23-201501
gebührenfrei
Grüntalstraße FÜNF
Grüntalstraße 5
52222 Stolberg
Einzelberatung
Interessierte Senioren und Seniorinnen erhalten Unterstützung im sicheren Umgang mit ihrem Handy oder Tablet.
Eine Fachreferentin erklärt individuell an den Handys der Besucher die verschiedenen Funktionen und möglichen Apps. Es ist Raum für individuelle Fragen.
Bei einem leckeren Kaffee oder Tee geht alles leichter. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Es sind 24 Einzeltermine buchbar. Klicken Sie auf „Jetzt anmelden“ und buchen Sie Ihren Wunschtermin.
ADRESSE
Grüntalstraße FÜNF
Grüntalstraße 5
52222 Stolberg
KURSLEITUNG:
Sevda Eroglu
Fachreferentin
KURSNUMMER:
23-201501
PREIS:
gebührenfrei
EINZELTERMINE:
Es sind 24 Einzeltermine buchbar. Klicken Sie auf „Jetzt anmelden“ und buchen Sie Ihren Wunschtermin.
#HeleneHilft
Sie möchten beraten werden oder haben Fragen zum Kurs? Dann kontaktieren Sie uns per Mail oder telefonisch unter 02402/95560 (Stolberg) oder 0241/18916359 (Aachen).
Bewegungsangebot für Frauen in Stolberg im Stadtteilhaus Grüntalstraße FÜNF
KURSSTART
UHRZEIT
ORT
STATUS
TERMINE
KURSLEITUNG
Mo, 11.12.2023
17:00 - 18:00 Uhr
Stolberg
verfügbar
7 Termine
Hanife Zehra Günes
KURSNUMMER
PREIS
ADRESSE
Fachreferentin
23-201502
gebührenfrei
Grüntalstraße FÜNF
Grüntalstraße 5
52222 Stolberg
Der Kurs bietet allen interessierten Frauen einen geschützten Raum, um gemeinsam in Bewegung zu kommen. Anfängerinnen können hier stressfrei unter Anleitung Gymnastikübungen ausprobieren. Die Übungen stärken die Muskeln und sorgen für einen gesunden Rücken. Es ist keine vorherige Anmeldung nötig, der Kurs ist kostenfrei.
ZUSATZINFOS:
Bewegungsraum 1. OG
EINZELTERMINE:
06.11.2023
17:00-18:00
13.11.2023
17:00-18:00
20.11.2023
17:00-18:00
27.11.2023
17:00-18:00
04.12.2023
17:00-18:00
11.12.2023
17:00-18:00
18.12.2023
17:00-18:00
ADRESSE
Grüntalstraße FÜNF
Grüntalstraße 5
52222 Stolberg
KURSLEITUNG:
Hanife Zehra Günes
Fachreferentin
KURSNUMMER:
23-201502
PREIS:
gebührenfrei
EINZELTERMINE:
06.11.2023
17:00-18:00
13.11.2023
17:00-18:00
20.11.2023
17:00-18:00
27.11.2023
17:00-18:00
04.12.2023
17:00-18:00
11.12.2023
17:00-18:00
18.12.2023
17:00-18:00
#HeleneHilft
Sie möchten beraten werden oder haben Fragen zum Kurs? Dann kontaktieren Sie uns per Mail oder telefonisch unter 02402/95560 (Stolberg) oder 0241/18916359 (Aachen).
Qualifizierung Praxisanleitung Auffrischungskurs
KURSSTART
UHRZEIT
ORT
STATUS
TERMINE
KURSLEITUNG
Fr, 15.12.2023
09:00 - 16:30 Uhr
Stolberg
verfügbar
1 Termine
Andrea Winkler
KURSNUMMER
PREIS
ADRESSE
Dipl.-Sozialpädagogin
Info folgt
23-815050
120,00 EUR
Helene-Weber-Haus
Oststraße 66
52222 Stolberg
Zielgruppe:
Sie sind seit längerem Praxisanleitung in einer Kindertagesstätte, haben einen Grundkurs zum Thema „Praxisanleitung“ besucht und möchten gemeinsam mit anderen Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen aktivieren und auffrischen.
Ziele:
In dieser Fortbildung haben Sie als Praxisanleitung die Gelegenheit, Ihre Kenntnisse aufzufrischen, sich Ihrer Rolle zu vergewissern und sich mit den aktuellen Herausforderungen in Ihrer Praxis auseinanderzusetzen.
Inhalte:
Wir beschäftigen uns mit den vier Funktionen der Praxisanleitung, dem Phasenmodell, hilfreicher Zielfindung, der Implementierung Ihrer Rolle im System sowie mit den Fragestellungen, die Sie aus Ihrer konkreten Praxis mitbringen.
Methoden:
– Methoden aus der kollegialen Fallarbeit
– Theoretische Inputs
– Aufstellungsarbeit
Bei Interesse an diesem Kursangebot wenden Sie sich bitte an Sabine Becker (Telefon: 02402/ 9556-40 oder Mail: sabine.becker@heleneweberhaus.de).
ZUSATZINFOS:
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie sich Ermäßigungen für den Kurs sichern.
EINZELTERMINE:
15.12.2023
09:00-16:30
Internetanmeldung ist nicht möglich, bitte melden Sie sich telefonisch oder per Mail.
ADRESSE
Helene-Weber-Haus
Oststraße 66
52222 Stolberg
KURSLEITUNG:
Andrea Winkler
Dipl.-Sozialpädagogin
Info folgt
KURSNUMMER:
23-815050
PREIS:
120,00 EUR
EINZELTERMINE:
15.12.2023
09:00-16:30
#HeleneHilft
Sie möchten beraten werden oder haben Fragen zum Kurs? Dann kontaktieren Sie uns per Mail oder telefonisch unter 02402/95560 (Stolberg) oder 0241/18916359 (Aachen).
Gewalt in der KiTa - Termin und Ort auf Anfrage
KURSSTART
UHRZEIT
ORT
STATUS
TERMINE
KURSLEITUNG
Mo, 01.01.2024
09:30 - 12:30 Uhr
Stolberg
verfügbar
1 Termine
Monika Lambrecht
KURSNUMMER
PREIS
ADRESSE
Dipl.-Sozialpädagogin
24-815080
Gebühr auf Anfrage
Helene-Weber-Haus
Oststraße 66
52222 Stolberg
Für Teams in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen des Elementarbereichs
In Zeiten von Fachkräftemangel und zunehmend herausfordernden Kindern, die die KiTa besuchen, ist es nicht immer einfach, professionell auf Phänomene von Gewalt zu reagieren.
Dieser Fachtag will Erzieher*innen eine Auszeit bieten, die einzelnen Faktoren von Gewalt, die im KiTa-Alltag zu beobachten sind, in den Blick zu nehmen und nach Lösungen zu suchen, Auswege aus der „Spirale der Gewalt“ heraus zu kommen.
Es wird zwar keine Patentrezepte und auch kein Anti-Gewalt-Training geben, aber sicherlich einen guten kollegialen Austausch und Ideen für ein paar Ansätze, die pädagogisches Fachpersonal wieder motivieren, sich auch diesen Herausforderungen zu stellen.
Zeitfenster: ½ Tag, entweder von 9.30 – 12.30 Uhr oder von 14 – 17 Uhr
Termin: nach Vereinbarung
Referentin: Monika Lambrecht, Dipl.-Sozialpädagogin, social Groupworkerin, system Supervisorin und Coach DGSv, system. Organisationsberaterin
Bei Interesse an diesem Kursangebot wenden Sie sich bitte an Sabine Becker
(Telefon: 02402/ 9556-40 oder Mail: sabine.becker@heleneweberhaus.de).
ZUSATZINFOS:
EINZELTERMINE:
01.01.2024
09:30-12:30
ADRESSE
Helene-Weber-Haus
Oststraße 66
52222 Stolberg
KURSLEITUNG:
Monika Lambrecht
Dipl.-Sozialpädagogin
KURSNUMMER:
24-815080
PREIS:
Gebühr auf Anfrage
EINZELTERMINE:
01.01.2024
09:30-12:30
#HeleneHilft
Sie möchten beraten werden oder haben Fragen zum Kurs? Dann kontaktieren Sie uns per Mail oder telefonisch unter 02402/95560 (Stolberg) oder 0241/18916359 (Aachen).
Selbstfürsorge - Termin und Ort auf Anfrage
KURSSTART
UHRZEIT
ORT
STATUS
TERMINE
KURSLEITUNG
Mo, 01.01.2024
09:30 - 12:30 Uhr
Stolberg
verfügbar
1 Termine
Monika Lambrecht
KURSNUMMER
PREIS
ADRESSE
Dipl.-Sozialpädagogin
24-815060
Gebühr auf Anfrage
Helene-Weber-Haus
Oststraße 66
52222 Stolberg
Für Fachkräfte und Teams in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen im Elementarbereich
In stressigen Zeiten, in denen man funktionieren muss, nimmt man sich viel zu selten Zeit für sich selbst. Aber genau das wäre wichtig, damit man wieder auftanken kann, um genug Kraft zu haben, im Alltag wieder so für Andere da sein zu können, wie man das eigentlich von sich selbst erwartet.
Dieses Angebot bietet sowohl kleine Übungen zur Selbstfürsorge für zwischendurch als auch eine Auszeit aus dem (stressigen) Berufsalltag, um wieder Kraft schöpfen zu können.
Zeitfenster: ½ Tag, entweder von 9.30 – 12.30 Uhr oder von 14 – 17 Uhr
Termin: nach Vereinbarung
Referentin: Monika Lambrecht, Dipl.-Sozialpädagogin, social Groupworkerin, system Supervisorin und Coach DGSv, system. Organisationsberaterin
Bei Interesse an diesem Kursangebot wenden Sie sich bitte an Sabine Becker
(Telefon: 02402/ 9556-40 oder Mail: sabine.becker@heleneweberhaus.de).
ZUSATZINFOS:
EINZELTERMINE:
01.01.2024
09:30-12:30
ADRESSE
Helene-Weber-Haus
Oststraße 66
52222 Stolberg
KURSLEITUNG:
Monika Lambrecht
Dipl.-Sozialpädagogin
KURSNUMMER:
24-815060
PREIS:
Gebühr auf Anfrage
EINZELTERMINE:
01.01.2024
09:30-12:30
#HeleneHilft
Sie möchten beraten werden oder haben Fragen zum Kurs? Dann kontaktieren Sie uns per Mail oder telefonisch unter 02402/95560 (Stolberg) oder 0241/18916359 (Aachen).
Spiel, Spaß und Bewegung für Babys in Alsdorf
KURSSTART
UHRZEIT
ORT
STATUS
TERMINE
KURSLEITUNG
Do, 04.01.2024
09:00 - 10:15 Uhr
Alsdorf
verfügbar
7 Termine
Sara Lozano-Torrado
KURSNUMMER
PREIS
ADRESSE
24-323250
60,60 EUR
Hebammenpraxis Storchengruß
Luisenstraße 16
52477 Alsdorf
Eltern mit Babys geboren von August bis Oktober 2023
Kinder lernen durch Spielen. Sie machen sich vertraut mit verschiedenen Gegenständen, deren Beschaffenheit und Farbe, und schulen ihre motorischen Fähigkeiten. Durch verschiedene Bewegungsspiele wird auch der Gleichgewichtssinn trainiert und die Kinder können auf Entdeckungsreise gehen. Beim gemeinsamen Singen wird die sprachliche Entwicklung gefördert und es macht den Kindern große Freude. In der kleinen Spielgruppe kommen die Kinder mit Gleichaltrigen in Kontakt und auch die Begleitpersonen kommen ins Gespräch und können sich austauschen.
Die Kinder spielen während des Kurses im Body. Dies ermöglicht mehr Bewegungsfreiheit und die Kinder können über die Haut mehr Sinnesreize wahrnehmen. Im Winter können gerne Stulpen über die Beine gezogen werden. Die Begleitpersonen sollten sich ebenfalls bequem und luftig kleiden, um bei den Bewegungsspielen mitzumachen und damit sich alle wohlfühlen. Auch Kreatives kommt im Kurs nicht zu kurz. Bastelangebote (zusätzlicher Materialpreis) werden frühzeitig angekündigt.
Wenn vor Kursbeginn ein Antrag auf Gebührenreduktion nach der Richtlinienförderung des Landes NRW vorliegt, wird die angegebene Kursgebühr fällig. Anderenfalls erhöht sich die Kursgebühr um 30,-€/Person.
Das Antragsformular finden Sie auf unserer Homepage unter „Downloads/Formulare“ oder unter https://shorturl.at/cAEL3
Bitte senden Sie uns das ausgefüllte Formular vor Kursbeginn zu.
ZUSATZINFOS:
Eine kleine Decke oder ein Handtuch sollte bitte mitgebracht werden, Rutschsocken für die Erwachsenen.
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie sich Ermäßigungen für den Kurs sichern.
EINZELTERMINE:
04.01.2024
09:00-10:15
11.01.2024
09:00-10:15
18.01.2024
09:00-10:15
25.01.2024
09:00-10:15
01.02.2024
09:00-10:15
15.02.2024
09:00-10:15
22.02.2024
09:00-10:15
ADRESSE
Hebammenpraxis Storchengruß
Luisenstraße 16
52477 Alsdorf
KURSLEITUNG:
Sara Lozano-Torrado
KURSNUMMER:
24-323250
PREIS:
60,60 EUR
EINZELTERMINE:
04.01.2024
09:00-10:15
11.01.2024
09:00-10:15
18.01.2024
09:00-10:15
25.01.2024
09:00-10:15
01.02.2024
09:00-10:15
15.02.2024
09:00-10:15
22.02.2024
09:00-10:15
#HeleneHilft
Sie möchten beraten werden oder haben Fragen zum Kurs? Dann kontaktieren Sie uns per Mail oder telefonisch unter 02402/95560 (Stolberg) oder 0241/18916359 (Aachen).
Türkisch kochen in Aachen - Frühstücksspezialitäten
KURSSTART
UHRZEIT
ORT
STATUS
TERMINE
KURSLEITUNG
Sa, 06.01.2024
10:15 - 13:15 Uhr
Aachen
Warteliste
1 Termine
Asude Ilgin Kelekci Vondenbusch
KURSNUMMER
PREIS
ADRESSE
24-513101A
23,00 EUR zzgl. Umlage
Helene-Weber-Haus Aachen
Bendelstraße 28-32
52062 Aachen
Herzlich willkommen zu unserem Türkischen Frühstücks-Workshop, bei dem wir Sie zu einem gastronomischen Abenteuer durch die reichen und lebendigen Aromen der Türkei einladen. Dabei werden die Geschmacksnerven mit einer Vielzahl köstlicher Gerichte verwöhnt und Sie erleben die herzliche Gastfreundschaft, die die türkische Kultur auszeichnet.
In der Türkei ist das Frühstück nicht nur eine Mahlzeit; es ist eine geschätzte Tradition, die Freunde und Familie zusammenführt, um eine vielfältige Auswahl an Geschmacksrichtungen, Texturen und Aromen zu genießen. Der Kurs bringt den Teilnehmenden dieses entzückende morgendliche Ritual näher, bei dem Sie durch die Kunst des Zubereitens eines traditionellen türkischen Frühstücks geführt werden, das sowohl köstlich als auch nahrhaft ist.
Während dieses intensiven kulinarischen Erlebnisses werden Sie die Geheimnisse kennenlernen, ein perfektes türkisches Frühstück zuzubereiten, angefangen bei der Auswahl der feinsten Zutaten bis hin zur Beherrschung der Kunst der Präsentation. Unsere Fachdozentin teilt ihr Fachwissen und ihre Leidenschaft für die türkische Küche mit Ihnen und bietet Ihnen praktische Kochdemonstrationen und nützliche Tipps, die Sie problemlos zu Hause nachmachen können.
Während Sie an unserem Workshop teilnehmen, haben Sie die Gelegenheit, eine Vielzahl klassischer türkischer Frühstücksgerichte zu kosten, wie cremigen Kaymak, herzhaftes Menemen, aromatische Oliven, handwerkliche Käsesorten, frisch gebackene Simit und duftenden türkischen Tee. Wir werden in die Geschichte und Bedeutung jedes Gerichts eintauchen und Ihnen ein tieferes Verständnis für den kulturellen Reichtum vermitteln, der sich durch jeden Bissen zieht.
Egal, ob Sie ein erfahrener Gourmet oder ein Neuling in der türkischen Küche sind, der Türkische Frühstücks-Workshop ist für alle Könnensstufen konzipiert. Kommen Sie zu uns für einen Morgen der kulinarischen Entdeckung, kulturellen Vertiefung und der puren Freude, die sich in den Aromen der Türkei widerspiegelt. Machen Sie sich bereit, Ihre Sinne zu wecken und unvergessliche Frühstückserinnerungen mit uns zu schaffen!
ZUSATZINFOS:
Bitte Vorratsdosen und bei Bedarf eine Kochschürze mitbringen.
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie sich Ermäßigungen für den Kurs sichern.
EINZELTERMINE:
06.01.2024
10:15-13:15
Bei ausgebuchten Kursen haben Sie die Möglichkeit, sich kostenlos auf die Warteliste einzutragen. Sobald in dem von Ihnen gebuchten Kurs ein Platz frei bzw. eine zusätzliche oder eine alternative Veranstaltung angeboten wird, setzen wir uns mit Ihnen telefonisch oder per E-Mail in Verbindung.
ADRESSE
Helene-Weber-Haus Aachen
Bendelstraße 28-32
52062 Aachen
KURSLEITUNG:
Asude Ilgin Kelekci Vondenbusch
KURSNUMMER:
24-513101A
PREIS:
23,00 EUR zzgl. Umlage
EINZELTERMINE:
06.01.2024
10:15-13:15
#HeleneHilft
Sie möchten beraten werden oder haben Fragen zum Kurs? Dann kontaktieren Sie uns per Mail oder telefonisch unter 02402/95560 (Stolberg) oder 0241/18916359 (Aachen).
Eltern-Baby-Gruppe in Herzogenrath-Kohlscheid
KURSSTART
UHRZEIT
ORT
STATUS
TERMINE
KURSLEITUNG
Mo, 08.01.2024
09:15 - 10:45 Uhr
Herzogenrath
verfügbar
5 Termine
Sarah Jansen
KURSNUMMER
PREIS
ADRESSE
Eltern-Baby-Kursleiterin
24-322520
79,00 EUR
Pfarre Maria Verkündung
Kirchweg 4
52134 Herzogenrath
Gemeinsame Zeit für Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr
Dies ist ein Gruppenangebot für Mütter und Väter mit ihren Babys ab der 6. Woche bis zu 1 Jahr. Die Entwicklung des Babys wird bewusst erlebt und durch Spiel- und Bewegungsanregungen begleitet. Sie bekommen Anregungen, um ihr Baby zu fördern und andere Familien kennen zu lernen. Im Gespräch können Themen wie Entwicklung, Ernährung, Pflege des Babys und die neue Familienrolle angesprochen werden.
ZUSATZINFOS:
Für Eltern mit Babys, die im Zeitraum Februar-Mai 2023 geboren wurden.
Bitte mitbringen: Eine Unterlage oder Handtuch für das Baby.
Die Eltern-Baby-Gruppe ist ein Angebot in Kooperation mit dem Familienzentrum St. Mariä Heimsuchung Kohlscheid-Kämpchen. Eine Anmeldung kann über das Familienzentrum unter der Nummer 02407 -918741 oder über die Homepage des Helene-Weber-Hauses erfolgen.
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie sich Ermäßigungen für den Kurs sichern.
EINZELTERMINE:
08.01.2024
09:15-10:45
15.01.2024
09:15-10:45
22.01.2024
09:15-10:45
29.01.2024
09:15-10:45
05.02.2024
09:15-10:45
ADRESSE
Pfarre Maria Verkündung
Kirchweg 4
52134 Herzogenrath
KURSLEITUNG:
Sarah Jansen
Eltern-Baby-Kursleiterin
KURSNUMMER:
24-322520
PREIS:
79,00 EUR
EINZELTERMINE:
08.01.2024
09:15-10:45
15.01.2024
09:15-10:45
22.01.2024
09:15-10:45
29.01.2024
09:15-10:45
05.02.2024
09:15-10:45
#HeleneHilft
Sie möchten beraten werden oder haben Fragen zum Kurs? Dann kontaktieren Sie uns per Mail oder telefonisch unter 02402/95560 (Stolberg) oder 0241/18916359 (Aachen).