Bewegungsangebot für Frauen in Stolberg im Stadtteilhaus Grüntalstraße FÜNF
KURSSTART
UHRZEIT
ORT
STATUS
TERMINE
KURSLEITUNG
Mo, 11.12.2023
17:00 - 18:00 Uhr
Stolberg
verfügbar
7 Termine
Hanife Zehra Günes
KURSNUMMER
PREIS
ADRESSE
Fachreferentin
23-201502
gebührenfrei
Grüntalstraße FÜNF
Grüntalstraße 5
52222 Stolberg
Der Kurs bietet allen interessierten Frauen einen geschützten Raum, um gemeinsam in Bewegung zu kommen. Anfängerinnen können hier stressfrei unter Anleitung Gymnastikübungen ausprobieren. Die Übungen stärken die Muskeln und sorgen für einen gesunden Rücken. Es ist keine vorherige Anmeldung nötig, der Kurs ist kostenfrei.
ZUSATZINFOS:
Bewegungsraum 1. OG
EINZELTERMINE:
06.11.2023
17:00-18:00
13.11.2023
17:00-18:00
20.11.2023
17:00-18:00
27.11.2023
17:00-18:00
04.12.2023
17:00-18:00
11.12.2023
17:00-18:00
18.12.2023
17:00-18:00
ADRESSE
Grüntalstraße FÜNF
Grüntalstraße 5
52222 Stolberg
KURSLEITUNG:
Hanife Zehra Günes
Fachreferentin
KURSNUMMER:
23-201502
PREIS:
gebührenfrei
EINZELTERMINE:
06.11.2023
17:00-18:00
13.11.2023
17:00-18:00
20.11.2023
17:00-18:00
27.11.2023
17:00-18:00
04.12.2023
17:00-18:00
11.12.2023
17:00-18:00
18.12.2023
17:00-18:00
#HeleneHilft
Sie möchten beraten werden oder haben Fragen zum Kurs? Dann kontaktieren Sie uns per Mail oder telefonisch unter 02402/95560 (Stolberg) oder 0241/18916359 (Aachen).
Yoga in Aachen - Präventionskurs
KURSSTART
UHRZEIT
ORT
STATUS
TERMINE
KURSLEITUNG
Mo, 08.01.2024
18:00 - 19:30 Uhr
Aachen
Warteliste
8 Termine
Ulla Meyer
KURSNUMMER
PREIS
ADRESSE
Yogalehrerin BYV, AYA 500+
24-410060A
116,00 EUR
Benediktinerabtei Kornelimünster
Oberforstbacher Straße 71
52076 Aachen
Die gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen im Rahmen der freiwilligen Leistungen Gesundheitspräventionskurse. Diese Kurse werden im Vorfeld von der Zentralen Prüfstelle Prävention geprüft und zertifiziert.
Alle Kurse in diesem Kapitel sind zertifizierte Präventionsangebote und werden von Ihrer gesetzlichen Krankenkasse bezuschusst, wenn Sie mindestens 80 % der Kurszeit anwesend waren.
Sie bezahlen zunächst die Kursgebühr an das Helene-Weber-Haus und erhalten dann am Ende des Kurses eine Teilnahmebestätigung, die Sie bei der Krankenkasse für die Bezuschussung einreichen können.
Die Höhe und Häufigkeit der Zuschüsse ist aufgrund verschiedener Satzungen von Kasse zu Kasse unterschiedlich geregelt. Die meisten Krankenkassen erstatten 80 % der Kursgebühr. Insgesamt können Sie pro Jahr eine Bezuschussung für einen bis zwei Kurse erhalten.
Wenn Sie für einen Gesundheitspräventionskurs keine Bezuschussung durch Ihre Krankenkasse (mehr) erhalten können, gewährt Ihnen das Helene-Weber-Haus eine verminderte Kursgebühr. Bitte vermelden Sie dies bei der Anmeldung zum Kurs.
Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse vor Kursbeginn nach den Bezuschussungsmöglichkeiten für Ihren konkreten Kurs.
Die Fähigkeit, Ruhe für Körper, Geist und Seele zu gewinnen, ist zentral für eine ausgewogene und gesundheitsverträgliche Lebensweise. Demgegenüber stehen jedoch unzählige Stressfaktoren und Belastungen. Yoga lehrt, wie Sie Stress kontrollieren können. Die Körper-, Atem-, Konzentrations- und Entspannungsübungen, sowie die Meditation führen zu Harmonie der körperlich-geistig-seelischen Kräfte.
ZUSATZINFOS:
Bitte mitbringen: Yogamatte, Yogablock oder Meditationskissen, Yogagurt (wenn vorhanden), warme Socken, Sitzkissen und eine Decke.
Das Helene-Weber-Haus unterstützt Ihre Präventionsbemühungen zur Erhaltung Ihrer Gesundheit. Falls Sie für diesen Kurs keine Unterstützung(mehr) durch die Krankenkasse erhalten können, gewähren wir Ihnen die verminderte Kursgebühr in Höhe von 92,80 €. Bitte bei der Anmeldung im Feld Bemerkungen angeben.
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie sich Ermäßigungen für den Kurs sichern.
EINZELTERMINE:
08.01.2024
18:00-19:30
15.01.2024
18:00-19:30
22.01.2024
18:00-19:30
29.01.2024
18:00-19:30
05.02.2024
18:00-19:30
19.02.2024
18:00-19:30
26.02.2024
18:00-19:30
04.03.2024
18:00-19:30
Bei ausgebuchten Kursen haben Sie die Möglichkeit, sich kostenlos auf die Warteliste einzutragen. Sobald in dem von Ihnen gebuchten Kurs ein Platz frei bzw. eine zusätzliche oder eine alternative Veranstaltung angeboten wird, setzen wir uns mit Ihnen telefonisch oder per E-Mail in Verbindung.
ADRESSE
Benediktinerabtei Kornelimünster
Oberforstbacher Straße 71
52076 Aachen
KURSLEITUNG:
Ulla Meyer
Yogalehrerin BYV, AYA 500+
KURSNUMMER:
24-410060A
PREIS:
116,00 EUR
EINZELTERMINE:
08.01.2024
18:00-19:30
15.01.2024
18:00-19:30
22.01.2024
18:00-19:30
29.01.2024
18:00-19:30
05.02.2024
18:00-19:30
19.02.2024
18:00-19:30
26.02.2024
18:00-19:30
04.03.2024
18:00-19:30
#HeleneHilft
Sie möchten beraten werden oder haben Fragen zum Kurs? Dann kontaktieren Sie uns per Mail oder telefonisch unter 02402/95560 (Stolberg) oder 0241/18916359 (Aachen).
Yoga in Herzogenrath - Präventionskurs
KURSSTART
UHRZEIT
ORT
STATUS
TERMINE
KURSLEITUNG
Mo, 08.01.2024
19:15 - 20:45 Uhr
Herzogenrath
Warteliste
8 Termine
Ursula Wingens
KURSNUMMER
PREIS
ADRESSE
Yogalehrerin
24-410360
104,00 EUR
Roda-Kindertreff e.V.
Ritzerfelder Straße 25
52134 Herzogenrath
Die gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen im Rahmen der freiwilligen Leistungen Gesundheitspräventionskurse. Diese Kurse werden im Vorfeld von der Zentralen Prüfstelle Prävention geprüft und zertifiziert.
Alle Kurse in diesem Kapitel sind zertifizierte Präventionsangebote und werden von Ihrer gesetzlichen Krankenkasse bezuschusst, wenn Sie mindestens 80 % der Kurszeit anwesend waren.
Sie bezahlen zunächst die Kursgebühr an das Helene-Weber-Haus und erhalten dann am Ende des Kurses eine Teilnahmebestätigung, die Sie bei der Krankenkasse für die Bezuschussung einreichen können.
Die Höhe und Häufigkeit der Zuschüsse ist aufgrund verschiedener Satzungen von Kasse zu Kasse unterschiedlich geregelt. Die meisten Krankenkassen erstatten 80 % der Kursgebühr. Insgesamt können Sie pro Jahr eine Bezuschussung für einen bis zwei Kurse erhalten.
Wenn Sie für einen Gesundheitspräventionskurs keine Bezuschussung durch Ihre Krankenkasse (mehr) erhalten können, gewährt Ihnen das Helene-Weber-Haus eine verminderte Kursgebühr. Bitte vermelden Sie dies bei der Anmeldung zum Kurs.
Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse vor Kursbeginn nach den Bezuschussungsmöglichkeiten für Ihren konkreten Kurs.
Die Fähigkeit, Ruhe für Körper, Geist und Seele zu gewinnen, ist zentral für eine ausgewogene und gesundheitsverträgliche Lebensweise. Demgegenüber stehen jedoch unzählige Stressfaktoren und Belastungen. Yoga lehrt, wie Sie Stress kontrollieren können. Die Körper-, Atem-, Konzentrations- und Entspannungsübungen, sowie die Meditation führen zu Harmonie der körperlich-geistig-seelischen Kräfte.
ZUSATZINFOS:
Bitte mitbringen: Yoga-Matte, warme Socken, Sitzkissen und eine Decke.
Das Helene-Weber-Haus unterstützt Ihre Präventionsbemühungen zur Erhaltung Ihrer Gesundheit. Falls Sie für diesen Kurs keine Unterstützung(mehr) durch die Krankenkasse erhalten können, gewähren wir Ihnen die verminderte Kursgebühr in Höhe von 83,20 €. Bitte bei der Anmeldung im Feld Bemerkungen angeben.
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie sich Ermäßigungen für den Kurs sichern.
EINZELTERMINE:
08.01.2024
19:15-20:45
15.01.2024
19:15-20:45
22.01.2024
19:15-20:45
29.01.2024
19:15-20:45
05.02.2024
19:15-20:45
19.02.2024
19:15-20:45
26.02.2024
19:15-20:45
04.03.2024
19:15-20:45
Bei ausgebuchten Kursen haben Sie die Möglichkeit, sich kostenlos auf die Warteliste einzutragen. Sobald in dem von Ihnen gebuchten Kurs ein Platz frei bzw. eine zusätzliche oder eine alternative Veranstaltung angeboten wird, setzen wir uns mit Ihnen telefonisch oder per E-Mail in Verbindung.
ADRESSE
Roda-Kindertreff e.V.
Ritzerfelder Straße 25
52134 Herzogenrath
KURSLEITUNG:
Ursula Wingens
Yogalehrerin
KURSNUMMER:
24-410360
PREIS:
104,00 EUR
EINZELTERMINE:
08.01.2024
19:15-20:45
15.01.2024
19:15-20:45
22.01.2024
19:15-20:45
29.01.2024
19:15-20:45
05.02.2024
19:15-20:45
19.02.2024
19:15-20:45
26.02.2024
19:15-20:45
04.03.2024
19:15-20:45
#HeleneHilft
Sie möchten beraten werden oder haben Fragen zum Kurs? Dann kontaktieren Sie uns per Mail oder telefonisch unter 02402/95560 (Stolberg) oder 0241/18916359 (Aachen).
Yoga in Stolberg - Präventionskurs
KURSSTART
UHRZEIT
ORT
STATUS
TERMINE
KURSLEITUNG
Mi, 10.01.2024
09:45 - 11:15 Uhr
Stolberg
wenige
8 Termine
Claudia Helmel
KURSNUMMER
PREIS
ADRESSE
Yogalehrerin GGF/BDY/EUY
24-410430
96,00 EUR
Helene-Weber-Haus
Oststraße 66
52222 Stolberg
Die gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen im Rahmen der freiwilligen Leistungen Gesundheitspräventionskurse. Diese Kurse werden im Vorfeld von der Zentralen Prüfstelle Prävention geprüft und zertifiziert.
Alle Kurse in diesem Kapitel sind zertifizierte Präventionsangebote und werden von Ihrer gesetzlichen Krankenkasse bezuschusst, wenn Sie mindestens 80 % der Kurszeit anwesend waren.
Sie bezahlen zunächst die Kursgebühr an das Helene-Weber-Haus und erhalten dann am Ende des Kurses eine Teilnahmebestätigung, die Sie bei der Krankenkasse für die Bezuschussung einreichen können.
Die Höhe und Häufigkeit der Zuschüsse ist aufgrund verschiedener Satzungen von Kasse zu Kasse unterschiedlich geregelt. Die meisten Krankenkassen erstatten 80 % der Kursgebühr. Insgesamt können Sie pro Jahr eine Bezuschussung für einen bis zwei Kurse erhalten.
Wenn Sie für einen Gesundheitspräventionskurs keine Bezuschussung durch Ihre Krankenkasse (mehr) erhalten können, gewährt Ihnen das Helene-Weber-Haus eine verminderte Kursgebühr. Bitte vermelden Sie dies bei der Anmeldung zum Kurs.
Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse vor Kursbeginn nach den Bezuschussungsmöglichkeiten für Ihren konkreten Kurs.
Die Fähigkeit, Ruhe für Körper, Geist und Seele zu gewinnen, ist zentral für eine ausgewogene und gesundheitsverträgliche Lebensweise. Demgegenüber stehen jedoch unzählige Stressfaktoren und Belastungen. Yoga lehrt, wie Sie Stress kontrollieren können. Die Körper-, Atem-, Konzentrations- und Entspannungsübungen, sowie die Meditation führen zu Harmonie der körperlich-geistig-seelischen Kräfte.
ZUSATZINFOS:
Bitte mitbringen: Yoga- oder Isomatte, Kissen, Decke, warme Socken, bequeme Kleidung.
Das Helene-Weber-Haus unterstützt Ihre Präventionsbemühungen zur Erhaltung Ihrer Gesundheit. Falls Sie für diesen Kurs keine Unterstützung(mehr) durch die Krankenkasse erhalten können, gewähren wir Ihnen die verminderte Kursgebühr in Höhe von 76,80 €. Bitte bei der Anmeldung im Feld Bemerkungen angeben.
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie sich Ermäßigungen für den Kurs sichern.
EINZELTERMINE:
10.01.2024
09:45-11:15
17.01.2024
09:45-11:15
24.01.2024
09:45-11:15
31.01.2024
09:45-11:15
07.02.2024
09:45-11:15
14.02.2024
09:45-11:15
21.02.2024
09:45-11:15
28.02.2024
09:45-11:15
ADRESSE
Helene-Weber-Haus
Oststraße 66
52222 Stolberg
KURSLEITUNG:
Claudia Helmel
Yogalehrerin GGF/BDY/EUY
KURSNUMMER:
24-410430
PREIS:
96,00 EUR
EINZELTERMINE:
10.01.2024
09:45-11:15
17.01.2024
09:45-11:15
24.01.2024
09:45-11:15
31.01.2024
09:45-11:15
07.02.2024
09:45-11:15
14.02.2024
09:45-11:15
21.02.2024
09:45-11:15
28.02.2024
09:45-11:15
#HeleneHilft
Sie möchten beraten werden oder haben Fragen zum Kurs? Dann kontaktieren Sie uns per Mail oder telefonisch unter 02402/95560 (Stolberg) oder 0241/18916359 (Aachen).
Yoga in Würselen - Präventionskurs
KURSSTART
UHRZEIT
ORT
STATUS
TERMINE
KURSLEITUNG
Mi, 10.01.2024
18:00 - 19:30 Uhr
Würselen
Warteliste
8 Termine
Claudia Helmel
KURSNUMMER
PREIS
ADRESSE
Yogalehrerin GGF/BDY/EUY
24-410450
96,00 EUR
Gemeinde St. Nikolaus, Pfarrheim
Stegerstraße/Lindener Straße 2
52146 Würselen
Die gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen im Rahmen der freiwilligen Leistungen Gesundheitspräventionskurse. Diese Kurse werden im Vorfeld von der Zentralen Prüfstelle Prävention geprüft und zertifiziert.
Alle Kurse in diesem Kapitel sind zertifizierte Präventionsangebote und werden von Ihrer gesetzlichen Krankenkasse bezuschusst, wenn Sie mindestens 80 % der Kurszeit anwesend waren.
Sie bezahlen zunächst die Kursgebühr an das Helene-Weber-Haus und erhalten dann am Ende des Kurses eine Teilnahmebestätigung, die Sie bei der Krankenkasse für die Bezuschussung einreichen können.
Die Höhe und Häufigkeit der Zuschüsse ist aufgrund verschiedener Satzungen von Kasse zu Kasse unterschiedlich geregelt. Die meisten Krankenkassen erstatten 80 % der Kursgebühr. Insgesamt können Sie pro Jahr eine Bezuschussung für einen bis zwei Kurse erhalten.
Wenn Sie für einen Gesundheitspräventionskurs keine Bezuschussung durch Ihre Krankenkasse (mehr) erhalten können, gewährt Ihnen das Helene-Weber-Haus eine verminderte Kursgebühr. Bitte vermelden Sie dies bei der Anmeldung zum Kurs.
Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse vor Kursbeginn nach den Bezuschussungsmöglichkeiten für Ihren konkreten Kurs.
Die Fähigkeit, Ruhe für Körper, Geist und Seele zu gewinnen, ist zentral für eine ausgewogene und gesundheitsverträgliche Lebensweise. Demgegenüber stehen jedoch unzählige Stressfaktoren und Belastungen. Yoga lehrt, wie Sie Stress kontrollieren können. Die Körper-, Atem-, Konzentrations- und Entspannungsübungen, sowie die Meditation führen zu Harmonie der körperlich-geistig-seelischen Kräfte.
ZUSATZINFOS:
Bitte mitbringen: Yoga- oder Isomatte, Kissen, Decke, Socken, bequeme Kleidung.
Das Helene-Weber-Haus unterstützt Ihre Präventionsbemühungen zur Erhaltung Ihrer Gesundheit. Falls Sie für diesen Kurs keine Unterstützung(mehr) durch die Krankenkasse erhalten können, gewähren wir Ihnen die verminderte Kursgebühr in Höhe von 76,80 €. Bitte bei der Anmeldung im Feld Bemerkungen angeben.
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie sich Ermäßigungen für den Kurs sichern.
EINZELTERMINE:
10.01.2024
18:00-19:30
17.01.2024
18:00-19:30
24.01.2024
18:00-19:30
31.01.2024
18:00-19:30
07.02.2024
18:00-19:30
14.02.2024
18:00-19:30
21.02.2024
18:00-19:30
28.02.2024
18:00-19:30
Bei ausgebuchten Kursen haben Sie die Möglichkeit, sich kostenlos auf die Warteliste einzutragen. Sobald in dem von Ihnen gebuchten Kurs ein Platz frei bzw. eine zusätzliche oder eine alternative Veranstaltung angeboten wird, setzen wir uns mit Ihnen telefonisch oder per E-Mail in Verbindung.
ADRESSE
Gemeinde St. Nikolaus, Pfarrheim
Stegerstraße/Lindener Straße 2
52146 Würselen
KURSLEITUNG:
Claudia Helmel
Yogalehrerin GGF/BDY/EUY
KURSNUMMER:
24-410450
PREIS:
96,00 EUR
EINZELTERMINE:
10.01.2024
18:00-19:30
17.01.2024
18:00-19:30
24.01.2024
18:00-19:30
31.01.2024
18:00-19:30
07.02.2024
18:00-19:30
14.02.2024
18:00-19:30
21.02.2024
18:00-19:30
28.02.2024
18:00-19:30
#HeleneHilft
Sie möchten beraten werden oder haben Fragen zum Kurs? Dann kontaktieren Sie uns per Mail oder telefonisch unter 02402/95560 (Stolberg) oder 0241/18916359 (Aachen).
Yoga in Aachen - Präventionskurs
KURSSTART
UHRZEIT
ORT
STATUS
TERMINE
KURSLEITUNG
Do, 18.01.2024
18:00 - 19:30 Uhr
Aachen
verfügbar
8 Termine
Ulla Meyer
KURSNUMMER
PREIS
ADRESSE
Yogalehrerin BYV, AYA 500+
24-410070A
112,00 EUR
Helene-Weber-Haus Aachen
Bendelstr. 28-32
52062 Aachen
Die gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen im Rahmen der freiwilligen Leistungen Gesundheitspräventionskurse. Diese Kurse werden im Vorfeld von der Zentralen Prüfstelle Prävention geprüft und zertifiziert.
Alle Kurse in diesem Kapitel sind zertifizierte Präventionsangebote und werden von Ihrer gesetzlichen Krankenkasse bezuschusst, wenn Sie mindestens 80 % der Kurszeit anwesend waren.
Sie bezahlen zunächst die Kursgebühr an das Helene-Weber-Haus und erhalten dann am Ende des Kurses eine Teilnahmebestätigung, die Sie bei der Krankenkasse für die Bezuschussung einreichen können.
Die Höhe und Häufigkeit der Zuschüsse ist aufgrund verschiedener Satzungen von Kasse zu Kasse unterschiedlich geregelt. Die meisten Krankenkassen erstatten 80 % der Kursgebühr. Insgesamt können Sie pro Jahr eine Bezuschussung für einen bis zwei Kurse erhalten.
Wenn Sie für einen Gesundheitspräventionskurs keine Bezuschussung durch Ihre Krankenkasse (mehr) erhalten können, gewährt Ihnen das Helene-Weber-Haus eine verminderte Kursgebühr. Bitte vermelden Sie dies bei der Anmeldung zum Kurs.
Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse vor Kursbeginn nach den Bezuschussungsmöglichkeiten für Ihren konkreten Kurs.
Die Fähigkeit, Ruhe für Körper, Geist und Seele zu gewinnen, ist zentral für eine ausgewogene und gesundheitsverträgliche Lebensweise. Demgegenüber stehen jedoch unzählige Stressfaktoren und Belastungen. Yoga lehrt, wie Sie Stress kontrollieren können. Die Körper-, Atem-, Konzentrations- und Entspannungsübungen, sowie die Meditation führen zu Harmonie der körperlich-geistig-seelischen Kräfte.
ZUSATZINFOS:
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, (warme Socken), Yogamatte, Yogablock oder Meditationskissen, Yogagurt (falls vorhanden) und eine Decke
Das Helene-Weber-Haus unterstützt Ihre Präventionsbemühungen zur Erhaltung Ihrer Gesundheit. Falls Sie für diesen Kurs keine Unterstützung(mehr) durch die Krankenkasse erhalten können, gewähren wir Ihnen die verminderte Kursgebühr in Höhe von 89,60 €. Bitte bei der Anmeldung im Feld Bemerkungen angeben.
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie sich Ermäßigungen für den Kurs sichern.
EINZELTERMINE:
18.01.2024
18:00-19:30
25.01.2024
18:00-19:30
01.02.2024
18:00-19:30
08.02.2024
18:00-19:30
15.02.2024
18:00-19:30
22.02.2024
18:00-19:30
29.02.2024
18:00-19:30
07.03.2024
18:00-19:30
ADRESSE
Helene-Weber-Haus Aachen
Bendelstr. 28-32
52062 Aachen
KURSLEITUNG:
Ulla Meyer
Yogalehrerin BYV, AYA 500+
KURSNUMMER:
24-410070A
PREIS:
112,00 EUR
EINZELTERMINE:
18.01.2024
18:00-19:30
25.01.2024
18:00-19:30
01.02.2024
18:00-19:30
08.02.2024
18:00-19:30
15.02.2024
18:00-19:30
22.02.2024
18:00-19:30
29.02.2024
18:00-19:30
07.03.2024
18:00-19:30
#HeleneHilft
Sie möchten beraten werden oder haben Fragen zum Kurs? Dann kontaktieren Sie uns per Mail oder telefonisch unter 02402/95560 (Stolberg) oder 0241/18916359 (Aachen).
Wirbelsäulengymnastik in Würselen - Präventionskurs
KURSSTART
UHRZEIT
ORT
STATUS
TERMINE
KURSLEITUNG
Di, 23.01.2024
08:30 - 09:30 Uhr
Würselen
verfügbar
12 Termine
Gabriele Linnemann
KURSNUMMER
PREIS
ADRESSE
Krankengymnastin
24-410200
102,00 EUR
Tanzstudio Guido Kreiten Würselen
Neuhauser Straße 6-8
52146 Würselen
Die gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen im Rahmen der freiwilligen Leistungen Gesundheitspräventionskurse. Diese Kurse werden im Vorfeld von der Zentralen Prüfstelle Prävention geprüft und zertifiziert.
Alle Kurse in diesem Kapitel sind zertifizierte Präventionsangebote und werden von Ihrer gesetzlichen Krankenkasse bezuschusst, wenn Sie mindestens 80 % der Kurszeit anwesend waren.
Sie bezahlen zunächst die Kursgebühr an das Helene-Weber-Haus und erhalten dann am Ende des Kurses eine Teilnahmebestätigung, die Sie bei der Krankenkasse für die Bezuschussung einreichen können.
Die Höhe und Häufigkeit der Zuschüsse ist aufgrund verschiedener Satzungen von Kasse zu Kasse unterschiedlich geregelt. Die meisten Krankenkassen erstatten 80 % der Kursgebühr. Insgesamt können Sie pro Jahr eine Bezuschussung für einen bis zwei Kurse erhalten.
Wenn Sie für einen Gesundheitspräventionskurs keine Bezuschussung durch Ihre Krankenkasse (mehr) erhalten können, gewährt Ihnen das Helene-Weber-Haus eine verminderte Kursgebühr. Bitte vermelden Sie dies bei der Anmeldung zum Kurs.
Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse vor Kursbeginn nach den Bezuschussungsmöglichkeiten für Ihren konkreten Kurs.
Stress, Bewegungsmangel, geringe körperliche Belastung, sowie Einseitigkeit und damit Überlastung durch ständig wiederkehrende Tätigkeiten in bestimmten Körperhaltungen kennzeichnen die heutige Lebensweise. Es ist das Ziel des Kurses, durch die Kräftigung der Rumpfmuskulatur Rückenschmerzen vorzubeugen oder bereits bestehende Beschwerden zu lindern.
ZUSATZINFOS:
Das Helene-Weber-Haus unterstützt Ihre Präventionsbemühungen zur Erhaltung Ihrer Gesundheit. Falls Sie für diesen Kurs keine Unterstützung(mehr) durch die Krankenkasse erhalten können, gewähren wir Ihnen die verminderte Kursgebühr in Höhe von 81,60 €. Bitte bei der Anmeldung im Feld Bemerkungen angeben.
Matten
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie sich Ermäßigungen für den Kurs sichern.
EINZELTERMINE:
23.01.2024
08:30-09:30
30.01.2024
08:30-09:30
06.02.2024
08:30-09:30
20.02.2024
08:30-09:30
27.02.2024
08:30-09:30
05.03.2024
08:30-09:30
12.03.2024
08:30-09:30
19.03.2024
08:30-09:30
26.03.2024
08:30-09:30
09.04.2024
08:30-09:30
16.04.2024
08:30-09:30
23.04.2024
08:30-09:30
ADRESSE
Tanzstudio Guido Kreiten Würselen
Neuhauser Straße 6-8
52146 Würselen
KURSLEITUNG:
Gabriele Linnemann
Krankengymnastin
KURSNUMMER:
24-410200
PREIS:
102,00 EUR
EINZELTERMINE:
23.01.2024
08:30-09:30
30.01.2024
08:30-09:30
06.02.2024
08:30-09:30
20.02.2024
08:30-09:30
27.02.2024
08:30-09:30
05.03.2024
08:30-09:30
12.03.2024
08:30-09:30
19.03.2024
08:30-09:30
26.03.2024
08:30-09:30
09.04.2024
08:30-09:30
16.04.2024
08:30-09:30
23.04.2024
08:30-09:30
#HeleneHilft
Sie möchten beraten werden oder haben Fragen zum Kurs? Dann kontaktieren Sie uns per Mail oder telefonisch unter 02402/95560 (Stolberg) oder 0241/18916359 (Aachen).
Wirbelsäulengymnastik in Würselen - Präventionskurs
KURSSTART
UHRZEIT
ORT
STATUS
TERMINE
KURSLEITUNG
Di, 23.01.2024
09:40 - 10:40 Uhr
Würselen
verfügbar
12 Termine
Gabriele Linnemann
KURSNUMMER
PREIS
ADRESSE
Krankengymnastin
24-410205
102,00 EUR
Tanzstudio Guido Kreiten Würselen
Neuhauser Straße 6-8
52146 Würselen
Die gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen im Rahmen der freiwilligen Leistungen Gesundheitspräventionskurse. Diese Kurse werden im Vorfeld von der Zentralen Prüfstelle Prävention geprüft und zertifiziert.
Alle Kurse in diesem Kapitel sind zertifizierte Präventionsangebote und werden von Ihrer gesetzlichen Krankenkasse bezuschusst, wenn Sie mindestens 80 % der Kurszeit anwesend waren.
Sie bezahlen zunächst die Kursgebühr an das Helene-Weber-Haus und erhalten dann am Ende des Kurses eine Teilnahmebestätigung, die Sie bei der Krankenkasse für die Bezuschussung einreichen können.
Die Höhe und Häufigkeit der Zuschüsse ist aufgrund verschiedener Satzungen von Kasse zu Kasse unterschiedlich geregelt. Die meisten Krankenkassen erstatten 80 % der Kursgebühr. Insgesamt können Sie pro Jahr eine Bezuschussung für einen bis zwei Kurse erhalten.
Wenn Sie für einen Gesundheitspräventionskurs keine Bezuschussung durch Ihre Krankenkasse (mehr) erhalten können, gewährt Ihnen das Helene-Weber-Haus eine verminderte Kursgebühr. Bitte vermelden Sie dies bei der Anmeldung zum Kurs.
Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse vor Kursbeginn nach den Bezuschussungsmöglichkeiten für Ihren konkreten Kurs.
Stress, Bewegungsmangel, geringe körperliche Belastung, sowie Einseitigkeit und damit Überlastung durch ständig wiederkehrende Tätigkeiten in bestimmten Körperhaltungen kennzeichnen die heutige Lebensweise. Es ist das Ziel des Kurses, durch die Kräftigung der Rumpfmuskulatur Rückenschmerzen vorzubeugen oder bereits bestehende Beschwerden zu lindern.
ZUSATZINFOS:
Das Helene-Weber-Haus unterstützt Ihre Präventionsbemühungen zur Erhaltung Ihrer Gesundheit. Falls Sie für diesen Kurs keine Unterstützung(mehr) durch die Krankenkasse erhalten können, gewähren wir Ihnen die verminderte Kursgebühr in Höhe von 81,60 €. Bitte bei der Anmeldung im Feld Bemerkungen angeben.
Matten
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie sich Ermäßigungen für den Kurs sichern.
EINZELTERMINE:
23.01.2024
09:40-10:40
30.01.2024
09:40-10:40
06.02.2024
09:40-10:40
20.02.2024
09:40-10:40
27.02.2024
09:40-10:40
05.03.2024
09:40-10:40
12.03.2024
09:40-10:40
19.03.2024
09:40-10:40
26.03.2024
09:40-10:40
09.04.2024
09:40-10:40
16.04.2024
09:40-10:40
23.04.2024
09:40-10:40
ADRESSE
Tanzstudio Guido Kreiten Würselen
Neuhauser Straße 6-8
52146 Würselen
KURSLEITUNG:
Gabriele Linnemann
Krankengymnastin
KURSNUMMER:
24-410205
PREIS:
102,00 EUR
EINZELTERMINE:
23.01.2024
09:40-10:40
30.01.2024
09:40-10:40
06.02.2024
09:40-10:40
20.02.2024
09:40-10:40
27.02.2024
09:40-10:40
05.03.2024
09:40-10:40
12.03.2024
09:40-10:40
19.03.2024
09:40-10:40
26.03.2024
09:40-10:40
09.04.2024
09:40-10:40
16.04.2024
09:40-10:40
23.04.2024
09:40-10:40
#HeleneHilft
Sie möchten beraten werden oder haben Fragen zum Kurs? Dann kontaktieren Sie uns per Mail oder telefonisch unter 02402/95560 (Stolberg) oder 0241/18916359 (Aachen).
Wirbelsäulengymnastik in Würselen - Präventionskurs
KURSSTART
UHRZEIT
ORT
STATUS
TERMINE
KURSLEITUNG
Di, 23.01.2024
10:50 - 11:50 Uhr
Würselen
verfügbar
12 Termine
Gabriele Linnemann
KURSNUMMER
PREIS
ADRESSE
Krankengymnastin
24-410210
102,00 EUR
Tanzstudio Guido Kreiten Würselen
Neuhauser Straße 6-8
52146 Würselen
Die gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen im Rahmen der freiwilligen Leistungen Gesundheitspräventionskurse. Diese Kurse werden im Vorfeld von der Zentralen Prüfstelle Prävention geprüft und zertifiziert.
Alle Kurse in diesem Kapitel sind zertifizierte Präventionsangebote und werden von Ihrer gesetzlichen Krankenkasse bezuschusst, wenn Sie mindestens 80 % der Kurszeit anwesend waren.
Sie bezahlen zunächst die Kursgebühr an das Helene-Weber-Haus und erhalten dann am Ende des Kurses eine Teilnahmebestätigung, die Sie bei der Krankenkasse für die Bezuschussung einreichen können.
Die Höhe und Häufigkeit der Zuschüsse ist aufgrund verschiedener Satzungen von Kasse zu Kasse unterschiedlich geregelt. Die meisten Krankenkassen erstatten 80 % der Kursgebühr. Insgesamt können Sie pro Jahr eine Bezuschussung für einen bis zwei Kurse erhalten.
Wenn Sie für einen Gesundheitspräventionskurs keine Bezuschussung durch Ihre Krankenkasse (mehr) erhalten können, gewährt Ihnen das Helene-Weber-Haus eine verminderte Kursgebühr. Bitte vermelden Sie dies bei der Anmeldung zum Kurs.
Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse vor Kursbeginn nach den Bezuschussungsmöglichkeiten für Ihren konkreten Kurs.
Stress, Bewegungsmangel, geringe körperliche Belastung, sowie Einseitigkeit und damit Überlastung durch ständig wiederkehrende Tätigkeiten in bestimmten Körperhaltungen kennzeichnen die heutige Lebensweise. Es ist das Ziel des Kurses, durch die Kräftigung der Rumpfmuskulatur Rückenschmerzen vorzubeugen oder bereits bestehende Beschwerden zu lindern.
ZUSATZINFOS:
Das Helene-Weber-Haus unterstützt Ihre Präventionsbemühungen zur Erhaltung Ihrer Gesundheit. Falls Sie für diesen Kurs keine Unterstützung(mehr) durch die Krankenkasse erhalten können, gewähren wir Ihnen die verminderte Kursgebühr in Höhe von 81,60 €. Bitte bei der Anmeldung im Feld Bemerkungen angeben.
Matten
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie sich Ermäßigungen für den Kurs sichern.
EINZELTERMINE:
23.01.2024
10:50-11:50
30.01.2024
10:50-11:50
06.02.2024
10:50-11:50
20.02.2024
10:50-11:50
27.02.2024
10:50-11:50
05.03.2024
10:50-11:50
12.03.2024
10:50-11:50
19.03.2024
10:50-11:50
26.03.2024
10:50-11:50
09.04.2024
10:50-11:50
16.04.2024
10:50-11:50
23.04.2024
10:50-11:50
ADRESSE
Tanzstudio Guido Kreiten Würselen
Neuhauser Straße 6-8
52146 Würselen
KURSLEITUNG:
Gabriele Linnemann
Krankengymnastin
KURSNUMMER:
24-410210
PREIS:
102,00 EUR
EINZELTERMINE:
23.01.2024
10:50-11:50
30.01.2024
10:50-11:50
06.02.2024
10:50-11:50
20.02.2024
10:50-11:50
27.02.2024
10:50-11:50
05.03.2024
10:50-11:50
12.03.2024
10:50-11:50
19.03.2024
10:50-11:50
26.03.2024
10:50-11:50
09.04.2024
10:50-11:50
16.04.2024
10:50-11:50
23.04.2024
10:50-11:50
#HeleneHilft
Sie möchten beraten werden oder haben Fragen zum Kurs? Dann kontaktieren Sie uns per Mail oder telefonisch unter 02402/95560 (Stolberg) oder 0241/18916359 (Aachen).
Wirbelsäulengymnastik in Würselen - Präventionskurs
KURSSTART
UHRZEIT
ORT
STATUS
TERMINE
KURSLEITUNG
Di, 23.01.2024
12:00 - 13:00 Uhr
Würselen
verfügbar
12 Termine
Gabriele Linnemann
KURSNUMMER
PREIS
ADRESSE
Krankengymnastin
24-410215
102,00 EUR
Tanzstudio Guido Kreiten Würselen
Neuhauser Straße 6-8
52146 Würselen
Die gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen im Rahmen der freiwilligen Leistungen Gesundheitspräventionskurse. Diese Kurse werden im Vorfeld von der Zentralen Prüfstelle Prävention geprüft und zertifiziert.
Alle Kurse in diesem Kapitel sind zertifizierte Präventionsangebote und werden von Ihrer gesetzlichen Krankenkasse bezuschusst, wenn Sie mindestens 80 % der Kurszeit anwesend waren.
Sie bezahlen zunächst die Kursgebühr an das Helene-Weber-Haus und erhalten dann am Ende des Kurses eine Teilnahmebestätigung, die Sie bei der Krankenkasse für die Bezuschussung einreichen können.
Die Höhe und Häufigkeit der Zuschüsse ist aufgrund verschiedener Satzungen von Kasse zu Kasse unterschiedlich geregelt. Die meisten Krankenkassen erstatten 80 % der Kursgebühr. Insgesamt können Sie pro Jahr eine Bezuschussung für einen bis zwei Kurse erhalten.
Wenn Sie für einen Gesundheitspräventionskurs keine Bezuschussung durch Ihre Krankenkasse (mehr) erhalten können, gewährt Ihnen das Helene-Weber-Haus eine verminderte Kursgebühr. Bitte vermelden Sie dies bei der Anmeldung zum Kurs.
Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse vor Kursbeginn nach den Bezuschussungsmöglichkeiten für Ihren konkreten Kurs.
Stress, Bewegungsmangel, geringe körperliche Belastung, sowie Einseitigkeit und damit Überlastung durch ständig wiederkehrende Tätigkeiten in bestimmten Körperhaltungen kennzeichnen die heutige Lebensweise. Es ist das Ziel des Kurses, durch die Kräftigung der Rumpfmuskulatur Rückenschmerzen vorzubeugen oder bereits bestehende Beschwerden zu lindern.
ZUSATZINFOS:
Das Helene-Weber-Haus unterstützt Ihre Präventionsbemühungen zur Erhaltung Ihrer Gesundheit. Falls Sie für diesen Kurs keine Unterstützung(mehr) durch die Krankenkasse erhalten können, gewähren wir Ihnen die verminderte Kursgebühr in Höhe von 81,60 €. Bitte bei der Anmeldung im Feld Bemerkungen angeben.
Matten
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie sich Ermäßigungen für den Kurs sichern.
EINZELTERMINE:
23.01.2024
12:00-13:00
30.01.2024
12:00-13:00
06.02.2024
12:00-13:00
20.02.2024
12:00-13:00
27.02.2024
12:00-13:00
05.03.2024
12:00-13:00
12.03.2024
12:00-13:00
19.03.2024
12:00-13:00
26.03.2024
12:00-13:00
09.04.2024
12:00-13:00
16.04.2024
12:00-13:00
23.04.2024
12:00-13:00
ADRESSE
Tanzstudio Guido Kreiten Würselen
Neuhauser Straße 6-8
52146 Würselen
KURSLEITUNG:
Gabriele Linnemann
Krankengymnastin
KURSNUMMER:
24-410215
PREIS:
102,00 EUR
EINZELTERMINE:
23.01.2024
12:00-13:00
30.01.2024
12:00-13:00
06.02.2024
12:00-13:00
20.02.2024
12:00-13:00
27.02.2024
12:00-13:00
05.03.2024
12:00-13:00
12.03.2024
12:00-13:00
19.03.2024
12:00-13:00
26.03.2024
12:00-13:00
09.04.2024
12:00-13:00
16.04.2024
12:00-13:00
23.04.2024
12:00-13:00
#HeleneHilft
Sie möchten beraten werden oder haben Fragen zum Kurs? Dann kontaktieren Sie uns per Mail oder telefonisch unter 02402/95560 (Stolberg) oder 0241/18916359 (Aachen).
Leider haben wir aktuell in der Rubrik Gesundheit keine Kurse zu Ihrer Suchanfrage im Angebot. In unserer Kursübersicht können Sie nach anderen Angeboten stöbern. Oder kontaktieren Sie uns per Mail info@heleneweberhaus.de oder telefonisch unter +49 (2402) 9556-0, wir beraten Sie gern.
Vielleicht finden Sie Ihren Wunschkurs in der übergeordneten Suche auf unserer Startseite.
Kurse für Ihre Gesundheit
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen
Deshalb bieten wir überall in Aachen und der StädteRegion, also auch in Alsdorf, Baesweiler, Eschweiler, Herzogenrath, Roetgen, Stolberg und Würselen, Angebote für Ihre Gesundheit an. Neben Gesundheitspräventionskursen und Abnehmkursen finden Sie hier auch Angebote für die mentale Gesundheit. Unsere Dozenten verhelfen Ihnen mit fachlich fundiertem Wissen und alltagstauglichen Tipps und Tricks zu einem gesunden Lebensstil.
Jetzt für den Newsletter anmelden
Möchten Sie regelmäßig über unsere aktuellen Angebote informiert werden?
Registrieren Sie sich hier und abonnieren Sie unseren Newsletter.