Persisch kochen in Aachen
Vegetarische persische Küche erleben
Die persische Küche ist bekannt für ihre Vielfalt an Aromen, Gewürzen und Zutaten. Sie hat eine lange Geschichte und spiegelt die verschiedenen kulturellen Einflüsse wider, die über die Jahrhunderte in Persien (heute Iran) präsent waren. Der vielfältige Einsatz an Gemüse, Hülsenfrüchten, Kräutern, Nüssen und Früchten macht sie zur perfekten Wahl für Vegetarier und Veganer. Die Kombination von süßen und herzhaften Aromen sowie die Verwendung von verschiedenen Gewürzen wie Safran, Kardamom und Zimt machen die persische Küche zu einem unverwechselbaren kulinarischen Erlebnis.
In diesem Kochkurs werden wir uns auf ein besonderes Gericht konzentrieren: Zereshk Polo ba Havij – Basmatisafranreis mit Kartoffelkruste (Tahdig) mit Berberitzen und Möhren. Im Kurs lernen die Teilnehmer die Geheimnisse der persischen Reiszubereitung kennen – er soll gar und locker-fluffig sein, aber nicht kleben. Die Kartoffelkruste, die eine Art Boden für den Reis bildet, soll dabei knusprig bleiben. Wie verbessern Gewürze wie Kurkuma, Kardamom und Safran den Geschmack?
Am Ende des Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein, Zereshk Polo ba Havij selbstständig zuzubereiten, um Ihre Gäste mit einem authentischen persischen Geschmackserlebnis zu beeindrucken und sich ein Stück Orient nach Hause zu holen.
ZUSATZINFOS:
Bitte Vorratsdosen und bei Bedarf eine Kochschürze mitbringen.
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie sich Ermäßigungen für den Kurs sichern.
EINZELTERMINE:
09.12.2023
17:00-20:00
Bei ausgebuchten Kursen haben Sie die Möglichkeit, sich kostenlos auf die Warteliste einzutragen. Sobald in dem von Ihnen gebuchten Kurs ein Platz frei bzw. eine zusätzliche oder eine alternative Veranstaltung angeboten wird, setzen wir uns mit Ihnen telefonisch oder per E-Mail in Verbindung.
ADRESSE
Helene-Weber-Haus Aachen
Bendelstraße 28-32
52062 Aachen
KURSLEITUNG:
Pari Khoshnood
KURSNUMMER:
23-513624A
PREIS:
20,00 EUR zzgl. Umlage
EINZELTERMINE:
09.12.2023
17:00-20:00