Tragetreff -Tipps & Tricks rundum das Thema Tragen
Das Angebot an Babytragen und Trageweisen ist sehr groß, aber woher weiß ich,welches Modell oder welche Bindeweise die richtige für mich und mein Kind ist? Und wie wende ich sie im Alltag sicher an?
Beim Tragetreff gibt es die Möglichkeit genau diese Fragen mit einer ausgebildeten Trageberaterin zu besprechen. Sowohl mit den eigenen Tragen oder Tüchern, als auch mit vor Ort zur Verfügung gestellten, gängigen Modellen kann ausgiebig probiert werden.
Bevor mit dem eigenen Kind getestet wird, kann auch erst mit einer speziellen Tragepuppe, die in Größe und Gewicht einem echten Baby entspricht, geübt werden. So können bereits erworbene Techniken verfeinert werden oder es kann eine sichere Kaufentscheidung getroffen werden.
Auch für Alltagstipps oder allgemeine Fragen rundum das Thema Tragen, wie z.B. zur Kleidung von Träger und Tragling je nach Jahreszeit, ist natürlich Zeit.
Wenn vor Kursbeginn ein Antrag auf Gebührenreduktion nach der Richtlinienförderung des Landes NRW vorliegt, wird die angegebene Kursgebühr fällig. Anderenfalls erhöht sich die Kursgebühr um 30,-€/Person.
Das Antragsformular finden Sie auf unserer Homepage unter „Downloads/Formulare“ oder unter https://shorturl.at/cAEL3.
Bitte senden Sie uns das ausgefüllte Formular vor Kursbeginn zu.
ZUSATZINFOS:
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie sich Ermäßigungen für den Kurs sichern.
EINZELTERMINE:
06.09.2024
17:00-19:45
ADRESSE
Helene-Weber-Haus
Oststraße 66
52222 Stolberg
KURSLEITUNG:
Stefanie Henke
Ergotherapeutin
KURSNUMMER:
24-313722
PREIS:
7,50 EUR
EINZELTERMINE:
06.09.2024
17:00-19:45