Nordic Walking in Stolberg - Basiskompaktkurs Outdoor Präventionskurs
KURSSTART
UHRZEIT
ORT
STATUS
TERMINE
KURSLEITUNG
Mo, 17.04.2023
18:30 - 19:30 Uhr
Stolberg
verfügbar
8 Termine
Uschi Rosenbohm
KURSNUMMER
PREIS
ADRESSE
Nordic Walking Instructorin
23-410100
76,80 EUR
Breiniger Berg "Waldschänke"
Wanderparkplatz
52223 Stolberg
Nordic Walking ist für Anfänger, sportliche Wiedereinsteiger oder -umsteiger, für junge und ältere Menschen geeignet. Nordic Walking ist eine optimale Ergänzung von Ausdauer- und Krafttraining, löst Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich, ökonomisiert die Herzarbeit und stärkt das Immunsystem. Voraussetzung ist eine gute Technik, damit der hohe gesundheitliche Nutzen wirksam werden kann.
ZUSATZINFOS:
Der Kurs findet 4 Wochen statt, jeweils montags (18:30-19:30 Uhr) und samstags (10:00-11:00 Uhr).
Bitte mitbringen: Eigene Nordic Walking Stöcke, wenn vorhanden.
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie sich Ermäßigungen für den Kurs sichern.
EINZELTERMINE:
Mo, 17.04.2023
18:30 - 19:30 Uhr
Sa, 22.04.2023
18:30 - 19:30 Uhr
Mo, 24.04.2023
18:30 - 19:30 Uhr
Sa, 29.04.2023
18:30 - 19:30 Uhr
Sa, 06.05.2023
18:30 - 19:30 Uhr
Mo, 08.05.2023
18:30 - 19:30 Uhr
Sa, 13.05.2023
18:30 - 19:30 Uhr
Mo, 15.05.2023
18:30 - 19:30 Uhr
ADRESSE
Breiniger Berg "Waldschänke"
Wanderparkplatz
52223 Stolberg
KURSLEITUNG:
Uschi Rosenbohm
Nordic Walking Instructorin
KURSNUMMER:
23-410100
PREIS:
76,80 EUR
EINZELTERMINE:
Mo, 17.04.2023
18:30 - 19:30 Uhr
Sa, 22.04.2023
18:30 - 19:30 Uhr
Mo, 24.04.2023
18:30 - 19:30 Uhr
Sa, 29.04.2023
18:30 - 19:30 Uhr
Sa, 06.05.2023
18:30 - 19:30 Uhr
Mo, 08.05.2023
18:30 - 19:30 Uhr
Sa, 13.05.2023
18:30 - 19:30 Uhr
Mo, 15.05.2023
18:30 - 19:30 Uhr
#HeleneHilft
Sie möchten beraten werden oder haben Fragen zum Kurs? Dann kontaktieren Sie uns per Mail oder telefonisch unter 02402/95560 (Stolberg) oder 0241/18916359 (Aachen).
Yoga in Aachen - Präventionskurs
KURSSTART
UHRZEIT
ORT
STATUS
TERMINE
KURSLEITUNG
Mi, 19.04.2023
18:15 - 19:45 Uhr
Aachen
verfügbar
8 Termine
Ulla Meyer
KURSNUMMER
PREIS
ADRESSE
Yogalehrerin BYV, AYA 500+
23-410091A
116,80 EUR
Tanzschule Tempelhof
Tempelhofer Str. 16
52068 Aachen
Die gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen im Rahmen der freiwilligen Leistungen Gesundheitspräventionskurse. Diese Kurse werden im Vorfeld von der Zentralen Prüfstelle Prävention geprüft und zertifiziert.
Alle Kurse in diesem Kapitel sind zertifizierte Präventionsangebote und werden von Ihrer gesetzlichen Krankenkasse bezuschusst, wenn Sie mindestens 80 % der Kurszeit anwesend waren.
Sie bezahlen zunächst die Kursgebühr an das Helene-Weber-Haus und erhalten dann am Ende des Kurses eine Teilnahmebestätigung, die Sie bei der Krankenkasse für die Bezuschussung einreichen können.
Die Höhe und Häufigkeit der Zuschüsse ist aufgrund verschiedener Satzungen von Kasse zu Kasse unterschiedlich geregelt. Die meisten Krankenkassen erstatten 80 % der Kursgebühr. Insgesamt können Sie pro Jahr eine Bezuschussung für einen bis zwei Kurse erhalten.
Wenn Sie für einen Gesundheitspräventionskurs keine Bezuschussung durch Ihre Krankenkasse (mehr) erhalten können, gewährt Ihnen das Helene-Weber-Haus eine verminderte Kursgebühr. Bitte vermelden Sie dies bei der Anmeldung zum Kurs.
Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse vor Kursbeginn nach den Bezuschussungsmöglichkeiten für Ihren konkreten Kurs.
Die Fähigkeit, Ruhe für Körper, Geist und Seele zu gewinnen, ist zentral für eine ausgewogene und gesundheitsverträgliche Lebensweise. Demgegenüber stehen jedoch unzählige Stressfaktoren und Belastungen. Yoga lehrt, wie Sie Stress kontrollieren können. Die Körper-, Atem-, Konzentrations- und Entspannungsübungen, sowie die Meditation führen zu Harmonie der körperlich-geistig-seelischen Kräfte.
ZUSATZINFOS:
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, (warme Socken), Yogamatte, Yogablock oder Meditationskissen, Yogagurt (falls vorhanden) und eine Decke
Das Helene-Weber-Haus unterstützt Ihre Präventionsbemühungen zur Erhaltung Ihrer Gesundheit. Falls Sie für diesen Kurs keine Unterstützung(mehr) durch die Krankenkasse erhalten können, gewähren wir Ihnen die verminderte Kursgebühr in Höhe von 93,50 €. Bitte bei der Anmeldung im Feld Bemerkungen angeben.
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie sich Ermäßigungen für den Kurs sichern.
EINZELTERMINE:
Mi, 19.04.2023
18:15 - 19:45 Uhr
Mi, 26.04.2023
18:15 - 19:45 Uhr
Mi, 03.05.2023
18:15 - 19:45 Uhr
Mi, 10.05.2023
18:15 - 19:45 Uhr
Mi, 17.05.2023
18:15 - 19:45 Uhr
Mi, 24.05.2023
18:15 - 19:45 Uhr
Mi, 31.05.2023
18:15 - 19:45 Uhr
Mi, 07.06.2023
18:15 - 19:45 Uhr
ADRESSE
Tanzschule Tempelhof
Tempelhofer Str. 16
52068 Aachen
KURSLEITUNG:
Ulla Meyer
Yogalehrerin BYV, AYA 500+
KURSNUMMER:
23-410091A
PREIS:
116,80 EUR
EINZELTERMINE:
Mi, 19.04.2023
18:15 - 19:45 Uhr
Mi, 26.04.2023
18:15 - 19:45 Uhr
Mi, 03.05.2023
18:15 - 19:45 Uhr
Mi, 10.05.2023
18:15 - 19:45 Uhr
Mi, 17.05.2023
18:15 - 19:45 Uhr
Mi, 24.05.2023
18:15 - 19:45 Uhr
Mi, 31.05.2023
18:15 - 19:45 Uhr
Mi, 07.06.2023
18:15 - 19:45 Uhr
#HeleneHilft
Sie möchten beraten werden oder haben Fragen zum Kurs? Dann kontaktieren Sie uns per Mail oder telefonisch unter 02402/95560 (Stolberg) oder 0241/18916359 (Aachen).
Yoga in Roetgen - Präventionskurs
KURSSTART
UHRZEIT
ORT
STATUS
TERMINE
KURSLEITUNG
Do, 20.04.2023
18:30 - 20:00 Uhr
Roetgen
verfügbar
8 Termine
Agnischka Franck
KURSNUMMER
PREIS
ADRESSE
Yogalehrerin BYV
23-410185
120,00 EUR
Ballett und Tanzstudio Olm
Bundesstraße 77
52159 Roetgen
Die gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen im Rahmen der freiwilligen Leistungen Gesundheitspräventionskurse. Diese Kurse werden im Vorfeld von der Zentralen Prüfstelle Prävention geprüft und zertifiziert.
Alle Kurse in diesem Kapitel sind zertifizierte Präventionsangebote und werden von Ihrer gesetzlichen Krankenkasse bezuschusst, wenn Sie mindestens 80 % der Kurszeit anwesend waren.
Sie bezahlen zunächst die Kursgebühr an das Helene-Weber-Haus und erhalten dann am Ende des Kurses eine Teilnahmebestätigung, die Sie bei der Krankenkasse für die Bezuschussung einreichen können.
Die Höhe und Häufigkeit der Zuschüsse ist aufgrund verschiedener Satzungen von Kasse zu Kasse unterschiedlich geregelt. Die meisten Krankenkassen erstatten 80 % der Kursgebühr. Insgesamt können Sie pro Jahr eine Bezuschussung für einen bis zwei Kurse erhalten.
Wenn Sie für einen Gesundheitspräventionskurs keine Bezuschussung durch Ihre Krankenkasse (mehr) erhalten können, gewährt Ihnen das Helene-Weber-Haus eine verminderte Kursgebühr. Bitte vermelden Sie dies bei der Anmeldung zum Kurs.
Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse vor Kursbeginn nach den Bezuschussungsmöglichkeiten für Ihren konkreten Kurs.
Die Fähigkeit, Ruhe für Körper, Geist und Seele zu gewinnen, ist zentral für eine ausgewogene und gesundheitsverträgliche Lebensweise. Demgegenüber stehen jedoch unzählige Stressfaktoren und Belastungen. Yoga lehrt, wie Sie Stress kontrollieren können. Die Körper-, Atem-, Konzentrations- und Entspannungsübungen, sowie die Meditation führen zu Harmonie der körperlich-geistig-seelischen Kräfte.
ZUSATZINFOS:
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, (warme Socken), Yogamatte, Yogablock oder Meditationskissen, Yogagurt (falls vorhanden) und eine Decke
Das Helene-Weber-Haus unterstützt Ihre Präventionsbemühungen zur Erhaltung Ihrer Gesundheit. Falls Sie für diesen Kurs keine Unterstützung(mehr) durch die Krankenkasse erhalten können, gewähren wir Ihnen die verminderte Kursgebühr in Höhe von 76,80 €. Bitte bei der Anmeldung im Feld Bemerkungen angeben.
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie sich Ermäßigungen für den Kurs sichern.
EINZELTERMINE:
Do, 20.04.2023
18:30 - 20:00 Uhr
Do, 27.04.2023
18:30 - 20:00 Uhr
Do, 04.05.2023
18:30 - 20:00 Uhr
Do, 11.05.2023
18:30 - 20:00 Uhr
Do, 25.05.2023
18:30 - 20:00 Uhr
Do, 01.06.2023
18:30 - 20:00 Uhr
Do, 15.06.2023
18:30 - 20:00 Uhr
Do, 22.06.2023
18:30 - 20:00 Uhr
ADRESSE
Ballett und Tanzstudio Olm
Bundesstraße 77
52159 Roetgen
KURSLEITUNG:
Agnischka Franck
Yogalehrerin BYV
KURSNUMMER:
23-410185
PREIS:
120,00 EUR
EINZELTERMINE:
Do, 20.04.2023
18:30 - 20:00 Uhr
Do, 27.04.2023
18:30 - 20:00 Uhr
Do, 04.05.2023
18:30 - 20:00 Uhr
Do, 11.05.2023
18:30 - 20:00 Uhr
Do, 25.05.2023
18:30 - 20:00 Uhr
Do, 01.06.2023
18:30 - 20:00 Uhr
Do, 15.06.2023
18:30 - 20:00 Uhr
Do, 22.06.2023
18:30 - 20:00 Uhr
#HeleneHilft
Sie möchten beraten werden oder haben Fragen zum Kurs? Dann kontaktieren Sie uns per Mail oder telefonisch unter 02402/95560 (Stolberg) oder 0241/18916359 (Aachen).
Kochwerkstatt vor und nach der Adipositas-Chirurgie
KURSSTART
UHRZEIT
ORT
STATUS
TERMINE
KURSLEITUNG
Mo, 24.04.2023
18:00 - 21:00 Uhr
Stolberg
verfügbar
1 Termin
Barbara Redelstein
KURSNUMMER
PREIS
ADRESSE
Diätassistentin
23-511001
24,40 EUR zzgl. Umlage
Helene-Weber-Haus
Oststraße 66
52222 Stolberg
Vor und nach adipositas-chirurgischen Eingriffen ist die professionelle Begleitung bei der Umstellung und Einübung des Essverhaltens wichtig, um Komplikationen und Mangelerscheinungen zu vermeiden. Die Referentin betreut seit Jahren Menschen vor und nach der OP und stellt in der Kochwerkstatt vitalstoff- und eiweißreiche Rezepte vor, die durch die entsprechende Nähstoffdichte die optimale Versorgung sichern.
ZUSATZINFOS:
Bitte Vorratsdosen und bei Bedarf eine Kochschürze mitbringen.
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie sich Ermäßigungen für den Kurs sichern.
EINZELTERMINE:
Mo, 24.04.2023
18:00 - 21:00 Uhr
ADRESSE
Helene-Weber-Haus
Oststraße 66
52222 Stolberg
KURSLEITUNG:
Barbara Redelstein
Diätassistentin
KURSNUMMER:
23-511001
PREIS:
24,40 EUR zzgl. Umlage
EINZELTERMINE:
Mo, 24.04.2023
18:00 - 21:00 Uhr
#HeleneHilft
Sie möchten beraten werden oder haben Fragen zum Kurs? Dann kontaktieren Sie uns per Mail oder telefonisch unter 02402/95560 (Stolberg) oder 0241/18916359 (Aachen).
Stillvorbereitungskurs in Aachen - hilfreiches Wissen für einen angenehmen Start in die Stillzeit
KURSSTART
UHRZEIT
ORT
STATUS
TERMINE
KURSLEITUNG
Do, 04.05.2023
16:30 - 18:00 Uhr
Aachen
verfügbar
3 Termine
Janina Wirtz
KURSNUMMER
PREIS
ADRESSE
Hebamme
23-313704A
45,00 EUR
Helene-Weber-Haus Aachen
Bendelstraße 28-32
52062 Aachen
Warum ist ein Stillvorbereitungskurs sinnvoll?
Werdende Mütter und Eltern versuchen, sich bestmöglich auf die Geburt, das Wochenbett und die Zeit danach vorzubereiten. Dazu gehört auch die Versorgung des Kindes. Sobald das Kind geboren ist, kann das Stillen viel Zeit und Raum einnehmen.
Um einen entspannten Stillstart genießen zu können, ist es hilfreich, sich vorzubereiten. Denn durch das richtige Wissen an der Hand und ein paar Tipps und Tricks können alle gelassener in die Stillbeziehung eintauchen. Themen im Kurs sind das Anlegen im Kreißsaal und wie das Baby optimal dabei unterstützt werden kann, die ersten Tage im Wochenbett, über Stillhäufigkeit und -länge, wie man auch ein schläfriges Kind zum Trinken motiviert oder wie man Muttermilch per Hand gewinnt. Handgriffe und praktische Anlegepositionen, damit zuhause und unterwegs gestillt werden kann, mit und ohne Hilfsmittel, werden ebenfalls erklärt. Wie Neugeborene ihre Bedürfnisse ausdrücken und wie man sie richtig deuten kann, auch auf diese und weitere Fragen wird im Kurs eingegangen. Tipps zu Problemen wie wunde Brustwarzen, zu wenig Milch oder das Vermeiden von Milchstau runden die Informationen ab. Das Angebot richtet sich an werdende Mütter ab der 32. Schwangerschaftswoche. Begleitpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen.
ZUSATZINFOS:
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie sich Ermäßigungen für den Kurs sichern.
EINZELTERMINE:
Do, 04.05.2023
16:30 - 18:00 Uhr
Do, 11.05.2023
16:30 - 18:00 Uhr
Do, 25.05.2023
16:30 - 18:00 Uhr
ADRESSE
Helene-Weber-Haus Aachen
Bendelstraße 28-32
52062 Aachen
KURSLEITUNG:
Janina Wirtz
Hebamme
KURSNUMMER:
23-313704A
PREIS:
45,00 EUR
EINZELTERMINE:
Do, 04.05.2023
16:30 - 18:00 Uhr
Do, 11.05.2023
16:30 - 18:00 Uhr
Do, 25.05.2023
16:30 - 18:00 Uhr
#HeleneHilft
Sie möchten beraten werden oder haben Fragen zum Kurs? Dann kontaktieren Sie uns per Mail oder telefonisch unter 02402/95560 (Stolberg) oder 0241/18916359 (Aachen).
Yoga in Stolberg - Präventionskurs
KURSSTART
UHRZEIT
ORT
STATUS
TERMINE
KURSLEITUNG
Mi, 07.06.2023
09:45 - 11:15 Uhr
Stolberg
verfügbar
8 Termine
Claudia Helmel
KURSNUMMER
PREIS
ADRESSE
Yogalehrerin GGF/BDY/EUY
23-410192
96,00 EUR
Helene-Weber-Haus
Oststraße 66
52222 Stolberg
Die gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen im Rahmen der freiwilligen Leistungen Gesundheitspräventionskurse. Diese Kurse werden im Vorfeld von der Zentralen Prüfstelle Prävention geprüft und zertifiziert.
Alle Kurse in diesem Kapitel sind zertifizierte Präventionsangebote und werden von Ihrer gesetzlichen Krankenkasse bezuschusst, wenn Sie mindestens 80 % der Kurszeit anwesend waren.
Sie bezahlen zunächst die Kursgebühr an das Helene-Weber-Haus und erhalten dann am Ende des Kurses eine Teilnahmebestätigung, die Sie bei der Krankenkasse für die Bezuschussung einreichen können.
Die Höhe und Häufigkeit der Zuschüsse ist aufgrund verschiedener Satzungen von Kasse zu Kasse unterschiedlich geregelt. Die meisten Krankenkassen erstatten 80 % der Kursgebühr. Insgesamt können Sie pro Jahr eine Bezuschussung für einen bis zwei Kurse erhalten.
Wenn Sie für einen Gesundheitspräventionskurs keine Bezuschussung durch Ihre Krankenkasse (mehr) erhalten können, gewährt Ihnen das Helene-Weber-Haus eine verminderte Kursgebühr. Bitte vermelden Sie dies bei der Anmeldung zum Kurs.
Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse vor Kursbeginn nach den Bezuschussungsmöglichkeiten für Ihren konkreten Kurs.
Die Fähigkeit, Ruhe für Körper, Geist und Seele zu gewinnen, ist zentral für eine ausgewogene und gesundheitsverträgliche Lebensweise. Demgegenüber stehen jedoch unzählige Stressfaktoren und Belastungen. Yoga lehrt, wie Sie Stress kontrollieren können. Die Körper-, Atem-, Konzentrations- und Entspannungsübungen, sowie die Meditation führen zu Harmonie der körperlich-geistig-seelischen Kräfte.
ZUSATZINFOS:
Bitte mitbringen: Yoga- oder Fitnessmatte, warme Socken, Sitzkissen und eine Decke/Handtuch.
Das Helene-Weber-Haus unterstützt Ihre Präventionsbemühungen zur Erhaltung Ihrer Gesundheit. Falls Sie für diesen Kurs keine Unterstützung(mehr) durch die Krankenkasse erhalten können, gewähren wir Ihnen die verminderte Kursgebühr in Höhe von 76,80 €. Bitte bei der Anmeldung im Feld Bemerkungen angeben.
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie sich Ermäßigungen für den Kurs sichern.
EINZELTERMINE:
Mi, 07.06.2023
09:45 - 11:15 Uhr
Mi, 14.06.2023
09:45 - 11:15 Uhr
Mi, 21.06.2023
09:45 - 11:15 Uhr
Mi, 09.08.2023
09:45 - 11:15 Uhr
Mi, 16.08.2023
09:45 - 11:15 Uhr
Mi, 23.08.2023
09:45 - 11:15 Uhr
Mi, 30.08.2023
09:45 - 11:15 Uhr
Mi, 06.09.2023
09:45 - 11:15 Uhr
ADRESSE
Helene-Weber-Haus
Oststraße 66
52222 Stolberg
KURSLEITUNG:
Claudia Helmel
Yogalehrerin GGF/BDY/EUY
KURSNUMMER:
23-410192
PREIS:
96,00 EUR
EINZELTERMINE:
Mi, 07.06.2023
09:45 - 11:15 Uhr
Mi, 14.06.2023
09:45 - 11:15 Uhr
Mi, 21.06.2023
09:45 - 11:15 Uhr
Mi, 09.08.2023
09:45 - 11:15 Uhr
Mi, 16.08.2023
09:45 - 11:15 Uhr
Mi, 23.08.2023
09:45 - 11:15 Uhr
Mi, 30.08.2023
09:45 - 11:15 Uhr
Mi, 06.09.2023
09:45 - 11:15 Uhr
#HeleneHilft
Sie möchten beraten werden oder haben Fragen zum Kurs? Dann kontaktieren Sie uns per Mail oder telefonisch unter 02402/95560 (Stolberg) oder 0241/18916359 (Aachen).
Yoga in Würselen - Präventionskurs
KURSSTART
UHRZEIT
ORT
STATUS
TERMINE
KURSLEITUNG
Mi, 07.06.2023
18:00 - 19:30 Uhr
Würselen
verfügbar
8 Termine
Claudia Helmel
KURSNUMMER
PREIS
ADRESSE
Yogalehrerin GGF/BDY/EUY
23-410202
96,00 EUR
Gemeinde St. Nikolaus, Pfarrheim
Stegerstraße/Lindener Straße 2
52146 Würselen
Die gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen im Rahmen der freiwilligen Leistungen Gesundheitspräventionskurse. Diese Kurse werden im Vorfeld von der Zentralen Prüfstelle Prävention geprüft und zertifiziert.
Alle Kurse in diesem Kapitel sind zertifizierte Präventionsangebote und werden von Ihrer gesetzlichen Krankenkasse bezuschusst, wenn Sie mindestens 80 % der Kurszeit anwesend waren.
Sie bezahlen zunächst die Kursgebühr an das Helene-Weber-Haus und erhalten dann am Ende des Kurses eine Teilnahmebestätigung, die Sie bei der Krankenkasse für die Bezuschussung einreichen können.
Die Höhe und Häufigkeit der Zuschüsse ist aufgrund verschiedener Satzungen von Kasse zu Kasse unterschiedlich geregelt. Die meisten Krankenkassen erstatten 80 % der Kursgebühr. Insgesamt können Sie pro Jahr eine Bezuschussung für einen bis zwei Kurse erhalten.
Wenn Sie für einen Gesundheitspräventionskurs keine Bezuschussung durch Ihre Krankenkasse (mehr) erhalten können, gewährt Ihnen das Helene-Weber-Haus eine verminderte Kursgebühr. Bitte vermelden Sie dies bei der Anmeldung zum Kurs.
Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse vor Kursbeginn nach den Bezuschussungsmöglichkeiten für Ihren konkreten Kurs.
Die Fähigkeit, Ruhe für Körper, Geist und Seele zu gewinnen, ist zentral für eine ausgewogene und gesundheitsverträgliche Lebensweise. Demgegenüber stehen jedoch unzählige Stressfaktoren und Belastungen. Yoga lehrt, wie Sie Stress kontrollieren können. Die Körper-, Atem-, Konzentrations- und Entspannungsübungen, sowie die Meditation führen zu Harmonie der körperlich-geistig-seelischen Kräfte.
ZUSATZINFOS:
Bitte mitbringen: Yoga- oder Isomatte, Kissen, Decke, Socken, bequeme Kleidung.
Das Helene-Weber-Haus unterstützt Ihre Präventionsbemühungen zur Erhaltung Ihrer Gesundheit. Falls Sie für diesen Kurs keine Unterstützung(mehr) durch die Krankenkasse erhalten können, gewähren wir Ihnen die verminderte Kursgebühr in Höhe von 76,80 €. Bitte bei der Anmeldung im Feld Bemerkungen angeben.
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie sich Ermäßigungen für den Kurs sichern.
EINZELTERMINE:
Mi, 07.06.2023
18:00 - 19:30 Uhr
Mi, 14.06.2023
18:00 - 19:30 Uhr
Mi, 21.06.2023
18:00 - 19:30 Uhr
Mi, 09.08.2023
18:00 - 19:30 Uhr
Mi, 16.08.2023
18:00 - 19:30 Uhr
Mi, 23.08.2023
18:00 - 19:30 Uhr
Mi, 30.08.2023
18:00 - 19:30 Uhr
Mi, 06.09.2023
18:00 - 19:30 Uhr
ADRESSE
Gemeinde St. Nikolaus, Pfarrheim
Stegerstraße/Lindener Straße 2
52146 Würselen
KURSLEITUNG:
Claudia Helmel
Yogalehrerin GGF/BDY/EUY
KURSNUMMER:
23-410202
PREIS:
96,00 EUR
EINZELTERMINE:
Mi, 07.06.2023
18:00 - 19:30 Uhr
Mi, 14.06.2023
18:00 - 19:30 Uhr
Mi, 21.06.2023
18:00 - 19:30 Uhr
Mi, 09.08.2023
18:00 - 19:30 Uhr
Mi, 16.08.2023
18:00 - 19:30 Uhr
Mi, 23.08.2023
18:00 - 19:30 Uhr
Mi, 30.08.2023
18:00 - 19:30 Uhr
Mi, 06.09.2023
18:00 - 19:30 Uhr
#HeleneHilft
Sie möchten beraten werden oder haben Fragen zum Kurs? Dann kontaktieren Sie uns per Mail oder telefonisch unter 02402/95560 (Stolberg) oder 0241/18916359 (Aachen).
Yoga in Aachen - Präventionskurs
KURSSTART
UHRZEIT
ORT
STATUS
TERMINE
KURSLEITUNG
Mi, 14.06.2023
18:15 - 19:45 Uhr
Aachen
verfügbar
8 Termine
Ulla Meyer
KURSNUMMER
PREIS
ADRESSE
Yogalehrerin BYV, AYA 500+
23-410092A
116,80 EUR
Tanzschule Tempelhof
Tempelhofer Str. 16
52068 Aachen
Die gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen im Rahmen der freiwilligen Leistungen Gesundheitspräventionskurse. Diese Kurse werden im Vorfeld von der Zentralen Prüfstelle Prävention geprüft und zertifiziert.
Alle Kurse in diesem Kapitel sind zertifizierte Präventionsangebote und werden von Ihrer gesetzlichen Krankenkasse bezuschusst, wenn Sie mindestens 80 % der Kurszeit anwesend waren.
Sie bezahlen zunächst die Kursgebühr an das Helene-Weber-Haus und erhalten dann am Ende des Kurses eine Teilnahmebestätigung, die Sie bei der Krankenkasse für die Bezuschussung einreichen können.
Die Höhe und Häufigkeit der Zuschüsse ist aufgrund verschiedener Satzungen von Kasse zu Kasse unterschiedlich geregelt. Die meisten Krankenkassen erstatten 80 % der Kursgebühr. Insgesamt können Sie pro Jahr eine Bezuschussung für einen bis zwei Kurse erhalten.
Wenn Sie für einen Gesundheitspräventionskurs keine Bezuschussung durch Ihre Krankenkasse (mehr) erhalten können, gewährt Ihnen das Helene-Weber-Haus eine verminderte Kursgebühr. Bitte vermelden Sie dies bei der Anmeldung zum Kurs.
Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse vor Kursbeginn nach den Bezuschussungsmöglichkeiten für Ihren konkreten Kurs.
Die Fähigkeit, Ruhe für Körper, Geist und Seele zu gewinnen, ist zentral für eine ausgewogene und gesundheitsverträgliche Lebensweise. Demgegenüber stehen jedoch unzählige Stressfaktoren und Belastungen. Yoga lehrt, wie Sie Stress kontrollieren können. Die Körper-, Atem-, Konzentrations- und Entspannungsübungen, sowie die Meditation führen zu Harmonie der körperlich-geistig-seelischen Kräfte.
ZUSATZINFOS:
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, (warme Socken), Yogamatte, Yogablock oder Meditationskissen, Yogagurt (falls vorhanden) und eine Decke
Das Helene-Weber-Haus unterstützt Ihre Präventionsbemühungen zur Erhaltung Ihrer Gesundheit. Falls Sie für diesen Kurs keine Unterstützung(mehr) durch die Krankenkasse erhalten können, gewähren wir Ihnen die verminderte Kursgebühr in Höhe von 93,50 €. Bitte bei der Anmeldung im Feld Bemerkungen angeben.
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie sich Ermäßigungen für den Kurs sichern.
EINZELTERMINE:
Mi, 14.06.2023
18:15 - 19:45 Uhr
Mi, 21.06.2023
18:15 - 19:45 Uhr
Mi, 09.08.2023
18:15 - 19:45 Uhr
Mi, 16.08.2023
18:15 - 19:45 Uhr
Mi, 23.08.2023
18:15 - 19:45 Uhr
Mi, 30.08.2023
18:15 - 19:45 Uhr
Mi, 06.09.2023
18:15 - 19:45 Uhr
Mi, 13.09.2023
18:15 - 19:45 Uhr
ADRESSE
Tanzschule Tempelhof
Tempelhofer Str. 16
52068 Aachen
KURSLEITUNG:
Ulla Meyer
Yogalehrerin BYV, AYA 500+
KURSNUMMER:
23-410092A
PREIS:
116,80 EUR
EINZELTERMINE:
Mi, 14.06.2023
18:15 - 19:45 Uhr
Mi, 21.06.2023
18:15 - 19:45 Uhr
Mi, 09.08.2023
18:15 - 19:45 Uhr
Mi, 16.08.2023
18:15 - 19:45 Uhr
Mi, 23.08.2023
18:15 - 19:45 Uhr
Mi, 30.08.2023
18:15 - 19:45 Uhr
Mi, 06.09.2023
18:15 - 19:45 Uhr
Mi, 13.09.2023
18:15 - 19:45 Uhr
#HeleneHilft
Sie möchten beraten werden oder haben Fragen zum Kurs? Dann kontaktieren Sie uns per Mail oder telefonisch unter 02402/95560 (Stolberg) oder 0241/18916359 (Aachen).
Yoga in Aachen - Präventionskurs
KURSSTART
UHRZEIT
ORT
STATUS
TERMINE
KURSLEITUNG
Do, 15.06.2023
18:00 - 19:30 Uhr
Aachen
verfügbar
8 Termine
Ulla Meyer
KURSNUMMER
PREIS
ADRESSE
Yogalehrerin BYV, AYA 500+
23-410052A
96,00 EUR
Helene-Weber-Haus Aachen
Bendelstr. 28-32
52062 Aachen
Die gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen im Rahmen der freiwilligen Leistungen Gesundheitspräventionskurse. Diese Kurse werden im Vorfeld von der Zentralen Prüfstelle Prävention geprüft und zertifiziert.
Alle Kurse in diesem Kapitel sind zertifizierte Präventionsangebote und werden von Ihrer gesetzlichen Krankenkasse bezuschusst, wenn Sie mindestens 80 % der Kurszeit anwesend waren.
Sie bezahlen zunächst die Kursgebühr an das Helene-Weber-Haus und erhalten dann am Ende des Kurses eine Teilnahmebestätigung, die Sie bei der Krankenkasse für die Bezuschussung einreichen können.
Die Höhe und Häufigkeit der Zuschüsse ist aufgrund verschiedener Satzungen von Kasse zu Kasse unterschiedlich geregelt. Die meisten Krankenkassen erstatten 80 % der Kursgebühr. Insgesamt können Sie pro Jahr eine Bezuschussung für einen bis zwei Kurse erhalten.
Wenn Sie für einen Gesundheitspräventionskurs keine Bezuschussung durch Ihre Krankenkasse (mehr) erhalten können, gewährt Ihnen das Helene-Weber-Haus eine verminderte Kursgebühr. Bitte vermelden Sie dies bei der Anmeldung zum Kurs.
Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse vor Kursbeginn nach den Bezuschussungsmöglichkeiten für Ihren konkreten Kurs.
Die Fähigkeit, Ruhe für Körper, Geist und Seele zu gewinnen, ist zentral für eine ausgewogene und gesundheitsverträgliche Lebensweise. Demgegenüber stehen jedoch unzählige Stressfaktoren und Belastungen. Yoga lehrt, wie Sie Stress kontrollieren können. Die Körper-, Atem-, Konzentrations- und Entspannungsübungen, sowie die Meditation führen zu Harmonie der körperlich-geistig-seelischen Kräfte.
ZUSATZINFOS:
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, (warme Socken), Yogamatte, Yogablock oder Meditationskissen, Yogagurt (falls vorhanden) und eine Decke
Das Helene-Weber-Haus unterstützt Ihre Präventionsbemühungen zur Erhaltung Ihrer Gesundheit. Falls Sie für diesen Kurs keine Unterstützung(mehr) durch die Krankenkasse erhalten können, gewähren wir Ihnen die verminderte Kursgebühr in Höhe von 76,80 €. Bitte bei der Anmeldung im Feld Bemerkungen angeben.
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie sich Ermäßigungen für den Kurs sichern.
EINZELTERMINE:
Do, 15.06.2023
18:00 - 19:30 Uhr
Do, 10.08.2023
18:00 - 19:30 Uhr
Do, 17.08.2023
18:00 - 19:30 Uhr
Do, 24.08.2023
18:00 - 19:30 Uhr
Do, 31.08.2023
18:00 - 19:30 Uhr
Do, 07.09.2023
18:00 - 19:30 Uhr
Do, 14.09.2023
18:00 - 19:30 Uhr
Do, 21.09.2023
18:00 - 19:30 Uhr
ADRESSE
Helene-Weber-Haus Aachen
Bendelstr. 28-32
52062 Aachen
KURSLEITUNG:
Ulla Meyer
Yogalehrerin BYV, AYA 500+
KURSNUMMER:
23-410052A
PREIS:
96,00 EUR
EINZELTERMINE:
Do, 15.06.2023
18:00 - 19:30 Uhr
Do, 10.08.2023
18:00 - 19:30 Uhr
Do, 17.08.2023
18:00 - 19:30 Uhr
Do, 24.08.2023
18:00 - 19:30 Uhr
Do, 31.08.2023
18:00 - 19:30 Uhr
Do, 07.09.2023
18:00 - 19:30 Uhr
Do, 14.09.2023
18:00 - 19:30 Uhr
Do, 21.09.2023
18:00 - 19:30 Uhr
#HeleneHilft
Sie möchten beraten werden oder haben Fragen zum Kurs? Dann kontaktieren Sie uns per Mail oder telefonisch unter 02402/95560 (Stolberg) oder 0241/18916359 (Aachen).
Wirbelsäulengymnastik in Würselen - Präventionskurs
KURSSTART
UHRZEIT
ORT
STATUS
TERMINE
KURSLEITUNG
Di, 27.06.2023
08:30 - 09:30 Uhr
Würselen
verfügbar
12 Termine
Gabriele Linnemann
KURSNUMMER
PREIS
ADRESSE
Krankengymnastin
23-410111
102,00 EUR
Tanzstudio Guido Kreiten Würselen
Neuhauser Straße 6-8
52146 Würselen
Die gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen im Rahmen der freiwilligen Leistungen Gesundheitspräventionskurse. Diese Kurse werden im Vorfeld von der Zentralen Prüfstelle Prävention geprüft und zertifiziert.
Alle Kurse in diesem Kapitel sind zertifizierte Präventionsangebote und werden von Ihrer gesetzlichen Krankenkasse bezuschusst, wenn Sie mindestens 80 % der Kurszeit anwesend waren.
Sie bezahlen zunächst die Kursgebühr an das Helene-Weber-Haus und erhalten dann am Ende des Kurses eine Teilnahmebestätigung, die Sie bei der Krankenkasse für die Bezuschussung einreichen können.
Die Höhe und Häufigkeit der Zuschüsse ist aufgrund verschiedener Satzungen von Kasse zu Kasse unterschiedlich geregelt. Die meisten Krankenkassen erstatten 80 % der Kursgebühr. Insgesamt können Sie pro Jahr eine Bezuschussung für einen bis zwei Kurse erhalten.
Wenn Sie für einen Gesundheitspräventionskurs keine Bezuschussung durch Ihre Krankenkasse (mehr) erhalten können, gewährt Ihnen das Helene-Weber-Haus eine verminderte Kursgebühr. Bitte vermelden Sie dies bei der Anmeldung zum Kurs.
Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse vor Kursbeginn nach den Bezuschussungsmöglichkeiten für Ihren konkreten Kurs.
Stress, Bewegungsmangel, geringe körperliche Belastung, sowie Einseitigkeit und damit Überlastung durch ständig wiederkehrende Tätigkeiten in bestimmten Körperhaltungen kennzeichnen die heutige Lebensweise. Es ist das Ziel des Kurses, durch die Kräftigung der Rumpfmuskulatur Rückenschmerzen vorzubeugen oder bereits bestehende Beschwerden zu lindern.
ZUSATZINFOS:
Das Helene-Weber-Haus unterstützt Ihre Präventionsbemühungen zur Erhaltung Ihrer Gesundheit. Falls Sie für diesen Kurs keine Unterstützung(mehr) durch die Krankenkasse erhalten können, gewähren wir Ihnen die verminderte Kursgebühr in Höhe von 81,60 €. Bitte bei der Anmeldung im Feld Bemerkungen angeben.
Matten
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie sich Ermäßigungen für den Kurs sichern.
EINZELTERMINE:
Di, 27.06.2023
08:30 - 09:30 Uhr
Di, 04.07.2023
08:30 - 09:30 Uhr
Di, 11.07.2023
08:30 - 09:30 Uhr
Di, 18.07.2023
08:30 - 09:30 Uhr
Di, 25.07.2023
08:30 - 09:30 Uhr
Di, 01.08.2023
08:30 - 09:30 Uhr
Di, 08.08.2023
08:30 - 09:30 Uhr
Di, 15.08.2023
08:30 - 09:30 Uhr
Di, 22.08.2023
08:30 - 09:30 Uhr
Di, 29.08.2023
08:30 - 09:30 Uhr
Di, 19.09.2023
08:30 - 09:30 Uhr
Di, 26.09.2023
08:30 - 09:30 Uhr
ADRESSE
Tanzstudio Guido Kreiten Würselen
Neuhauser Straße 6-8
52146 Würselen
KURSLEITUNG:
Gabriele Linnemann
Krankengymnastin
KURSNUMMER:
23-410111
PREIS:
102,00 EUR
EINZELTERMINE:
Di, 27.06.2023
08:30 - 09:30 Uhr
Di, 04.07.2023
08:30 - 09:30 Uhr
Di, 11.07.2023
08:30 - 09:30 Uhr
Di, 18.07.2023
08:30 - 09:30 Uhr
Di, 25.07.2023
08:30 - 09:30 Uhr
Di, 01.08.2023
08:30 - 09:30 Uhr
Di, 08.08.2023
08:30 - 09:30 Uhr
Di, 15.08.2023
08:30 - 09:30 Uhr
Di, 22.08.2023
08:30 - 09:30 Uhr
Di, 29.08.2023
08:30 - 09:30 Uhr
Di, 19.09.2023
08:30 - 09:30 Uhr
Di, 26.09.2023
08:30 - 09:30 Uhr
#HeleneHilft
Sie möchten beraten werden oder haben Fragen zum Kurs? Dann kontaktieren Sie uns per Mail oder telefonisch unter 02402/95560 (Stolberg) oder 0241/18916359 (Aachen).
Leider haben wir aktuell in der Rubrik Gesundheit keine Kurse zu Ihrer Suchanfrage im Angebot. In unserer Kursübersicht können Sie nach anderen Angeboten stöbern. Oder kontaktieren Sie uns per Mail info@heleneweberhaus.de oder telefonisch unter +49 (2402) 9556-0, wir beraten Sie gern.
Vielleicht finden Sie Ihren Wunschkurs in der übergeordneten Suche auf unserer Startseite.
Kurse für Ihre Gesundheit
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen
Deshalb bieten wir überall in Aachen und der StädteRegion, also auch in Alsdorf, Baesweiler, Eschweiler, Herzogenrath, Roetgen, Stolberg und Würselen, Angebote für Ihre Gesundheit an. Neben Gesundheitspräventionskursen und Abnehmkursen finden Sie hier auch Angebote für die mentale Gesundheit. Unsere Dozenten verhelfen Ihnen mit fachlich fundiertem Wissen und alltagstauglichen Tipps und Tricks zu einem gesunden Lebensstil.
Jetzt für den Newsletter anmelden
Möchten Sie regelmäßig über unsere aktuellen Angebote informiert werden?
Registrieren Sie sich hier und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Jetzt für den Newsletter anmelden
Möchten Sie regelmäßig über unsere aktuellen Angebote informiert werden?
Registrieren Sie sich hier und abonnieren Sie unseren Newsletter.